Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Glos-Studie warnt vor hohen Klimaschutzkosten und EU-Alleingang

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

Berlin (dpa) - Eine Studie im Auftrag von Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) warnt vor einer einseitigen Belastung Deutschlands durch das Klimaschutzprogramm der Europäischen Union. Dies würde zu Produktions- und Beschäftigungsverlusten führen, heißt es in der am Freitag veröffentlichten Prognos-Studie zu den Kosten des EU- Klimaschutzes.

Zugleich wäre ein EU-Alleingang ohne vergleichbare Anstrengungen anderer Industrieländer und der Schwellenländer "klimapolitisch nur ein Tropfen auf den heißen Stein". Der drastische Anstieg des weltweiten Kohlendioxid-Ausstoßes zwischen 2010 und 2020 würde nur um 1,7 Prozentpunkte gebremst.

Das EU-Ziel einer CO2-Reduzierung um 20 Prozent könnte Deutschland zwischen 2013 und 2020 rund 123 Milliarden Euro kosten, heißt es in der Studie. Bei einer gleichmäßigen Lastenteilung zwischen den 27 EU- Staaten würde die deutsche Wirtschaftsleistung im Jahr 2020 um 0,8 Prozent geringer ausfallen. Vergleichbar wäre ein Anstieg der Strom- und Gaspreise um rund 16 Prozent. Würde Deutschland dagegen seine Treibhausgasemissionen bis 2020 sogar um 40 Prozent reduzieren, würden sich die Kosten und damit auch der Strom- und Gaspreisanstieg verdoppeln.

Die Experten fürchten, dass bei einem Alleingang der EU vor allem Unternehmen aus energieintensiven Branchen nach Brasilien, China, Indien, aber auch in die USA abwandern könnten, wo es nicht so ehrgeizige Klimaschutzprogramme gebe. Prognos rechnet vor, dass durch die wirksame Einbeziehung der USA und der großen Schwellenländer wie China und Indien die volkswirtschaftlichen Kosten des Klimaschutzes für die EU deutlich gesenkt werden könnten. "Ohne ein umfassendes Klimaschutzabkommen nach 2012, in dem alle Länder wirksame Verpflichtungen zur Emissionsminderung übernehmen, werden sich die weltweiten Emissionen bis zum Jahr 2030 gegenüber 1990 etwa verdoppeln".