Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Firma aus Australien startet Produktion am Solarstandort Thalheim

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Thalheim (dpa) - Als Nachbar des Solarzellenherstellers Q-Cells nimmt am (morgigen) Mittwoch in Thalheim (Landkreis Bitterfeld) das Unternehmen CSG Solar AG aus Australien die Produktion auf. Die Firma mit zunächst 55 Beschäftigten stellt Solarmodule in einer Größe von 1,4 Quadratmetern nach einem patentierten Verfahren her. Damit wird Sonnenlicht ohne Umweltbelastung direkt in Energie umgewandelt. Bis Jahresende soll die Mitarbeiterzahl auf rund 120 Beschäftigte wachsen, teilte die Staatskanzlei von Sachsen-Anhalt mit.

Im so genannten Microtechpark in Wolfen-Thalheim arbeiten derzeit rund 1500 Menschen. Der Standort gilt als einer der größten der Solarindustrie in Europa. Die CSG Solar AG investierte nach eigenen Angaben rund 37 Millionen Euro. Die patentierte "Crystalline Silicon on Glass"-Technologie (CSG) wurde in zehnjähriger Forschungsarbeit in Sydney entwickelt, hieß es. Die Ansieldung des Unternehmens ist zugleich die erste australische Investition in Sachsen-Anhalt.

Kern des sich rasant entwickelnden Standortes der Solarindustrie in Wolfen-Thalheim ist die Q-Cells AG. Die Firma ist nach eigenen Angaben mit heute rund 770 Beschäftigten der weltweit größte konzernunabhängige Hersteller von Solarzellen. Kerngeschäft von Q- Cells ist die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von mono- und multikristallinen siliziumbasierten Solarzellen.

Die Deutsche Börse hatte Q-Cells im Dezember 2005 in den Technologieindex TecDAX aufgenommen. Dieser Index bildet die 30 größten Technologieunternehmen unterhalb des DAX ab, die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind. Q-Cells hat das Jahr 2005 mit einem Gewinnsprung beendet. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte nach vorläufigen Zahlen mit 63,2 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht werden, der Jahresüberschuss erhöhte sich auf 39,9 Millionen Euro. Der Umsatz kletterte auf 299,4 Millionen Euro.