Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Experten: Biogas boomt trotz Planungsunsicherheit

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Vechta (dpa/lni) - Die Produktion von Energie aus Biomasse boomt trotz Planungsunsicherheiten. Zu diesem Ergebnis sind am Dienstag Experten auf einer Fachtagung in Vechta gekommen. Nach Angaben des Fachverbandes Bioenergie stieg die installierte Leistung bei Biogas in Deutschland in den vergangenen zwei Jahren um mehr als das Vierfache.

Der Anteil von Bioenergie am gesamten Energieverbrauch liegt nach den Angaben des Umweltministeriums in Niedersachsen gegenwärtig bei knapp einem Prozent. Absicht der Landesregierung sei es, diesen Anteil im Einklang mit Zielvorstellungen der EU bis 2010 auf acht Prozent zu steigern. Das sei gleich bedeutend mit einem künftigen Anteil der Bioenergie von zwei Dritteln an der gesamten Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen.

Die Sprecherin des Umweltministeriums Jutta Kremer-Heye kündigte am Dienstag einen neuen gemeinsamen Erlass ihres Hauses und des Landwirtschaftsministeriums zum Thema Bio-Energie an. Er werde noch im Laufe der Woche an die Kommunen gehen. Zusätzlich habe die Arbeitsgruppe Abfall der Bundesländer den Bund aufgefordert, eine Verordnung für Biogas-Anlagen heraus zu geben. Mit Erlass und Verordnung sollen nach den Angaben vorhandene Planungs-Unsicherheiten im Bereich Biogas beseitigt werden.

Kritik an den gegenwärtigen staatlichen Regulierungen des Bioenergie-Bereichs übte am Dienstag der Landkreis Vechta. Dessen Sprecher Bernard Schomaker sagte, Bau und Betrieb von Biogas-Anlagen litten derzeit unter einem "Paragrafendschungel" sowie unter "bürokratischen Miss- und Überregulierungen". Dazu gehöre, dass Biogasanlagen gegenwärtig im Genehmigungsrecht zu Abfallverwertungen degradiert würden.