Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

E.ON Thüringen startet am 10. Oktober - Rund 700.000 Abnehmer

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Erfurt (dpa) - Die E.ON Thüringer Energie AG - die Fusion der beiden grossen Thüringer Strom- und Gasversorger - startet am 10. Oktober. Der Energiekonzern mit 1400 Mitarbeitern rechne mit einem jährlichen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro, sagte Vorstandsvorsitzender Bernhard Bloemer am Dienstag in Erfurt. Das Unternehmen wird nach eigenen Angaben rund 700.000 Kunden versorgen - rund 600 000 Kunden der bisherigen Thüringer Energie AG (TEAG) sowie 100.000 Kunden der Gasversorgung Thüringen GmbH (GVT).

Zum 1. Januar 2006 soll der Übergangsprozess abgeschlossen sein. Dann wird es für Privatkunden wie auch für Kommunen nur noch einen Ansprechpartner bei Strom und Gas geben. Der Zusammenschluss soll laut Bloemer sowohl die Kundenbetreuung als auch die Abstimmung bei kommunalen Vorhaben verbessern. Die Thüringer Kommunen halten 47 Prozent der Anteile an dem Konzern. Die Mehrheitsanteile liegen bei der E.ON Energie AG. Das Bundeskartellamt hat der Fusion der regionalen Energieversorger bereits zugestimmt. Die Kommunen hielten bereits an beiden Vorgängerunternehmen Anteile: 27 Prozent bei der TEAG, 50 Prozent bei Thüringengas.

Nach Angaben des bisherigen TEAG-Chefs Bloemer will E.ON Thüringer Energie pro Jahr 130 Millionen Euro hauptsächlich in technische Anlagen investieren. Etwa 80 Prozent der Aufträge soll an externe Firmen vergeben werden. Das sei Arbeit für etwa 2000 Beschäftigte.

TEAG plant zum 1. Janaur 2006 Strompreiserhöhungen für Niedrig- Abnehmer. Betroffen sein könnten etwa 200 000 Privatkunden, die zum Beispiel Strom für Gartenhäuser oder Garagen beziehen, sagte TEAG- Sprecher Olaf Werner am Dienstag. Dies sei etwa ein Drittel der Privatkunden. Über die Höhe der geplanten Steigerungen machte er keine Angaben. Der Antrag werden demnächst beim Thüringer Wirtschaftsministerium als zuständige Kartellbehörde gestellt.