Enel weist Spekulationen über Bündnis gegen E.ON bei Endesa zurück
Stand: 01.03.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Madrid (dpa) - Der neue Endesa-Großaktionär Enel hat Spekulationen über ein Bündnis mit anderen Anteilseignern des spanischen Energiekonzerns zur Abwehr des E.ON-Übernahmeangebots zurückgewiesen. Es sei noch keine Entscheidung getroffen worden, wie sich Enel zu der Offerte des deutschen Konzerns für Endesa stellen wird, teilte das italienische Unternehmen am Mittwoch in einer Mitteilung an die spanische Börsenaufsicht mit.
E.ON bietet den Endesa-Aktionären 38,75 Euro je Anteil oder 41 Milliarden Euro für spanischen Konzern. Die Offerte ist an eine Mindestannahmequote von 50,1 Prozent sowie einer Aufhebung der Stimmrechtsbeschränkung geknüpft. Enel teilte weiter mit, dass sich Vertreter des Unternehmens am 16. Februar mit dem spanischen Industrieminister Joan Clos treffen werden, um über die Rolle Enels im spanischen Strommarkt zu sprechen.