Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Druck durch Regulierer: E.ON senkt Netzentgelte - keine Anfechtung

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München (dpa) - Die E.ON-Tochter E.ON Energie hat auf Druck der Bundesnetzagentur die beantragten Netzentgelte für Strom und Gas deutlich gesenkt. Nach entsprechenden Bescheiden der Bundesnetzagentur seien die Netzentgelte bei Strom im Schnitt um 13 Prozent und bei Gas um 10 bis 12 Prozent gekürzt worden, teilte die E.ON Energie AG am Mittwoch in München mit. Dadurch seien dem Unternehmen rund 600 Millionen Euro an beantragten Netzkosten entgangen. "Trotz mancher rechtlicher Zweifel werden wir die Bescheide der Bundesnetzagentur nicht anfechten", sagte der Vorstandschef des Unternehmens, Johannes Teyssen.

Man sei zu der Überzeugung gekommen, "dass wir auf die Ergebnisse dieser ersten Regulierungsrunde unternehmerisch und nicht juristisch reagieren sollten", sagte Teyssen. Mittlerweile lägen für alle Regionalversorgungsunternehmen und den Transportnetzbetreiber der E.ON Energie Netzentgeltbescheide für Strom vor. Im Gasbereich stünden noch die Bescheide für E.ON Avacon, E.ON Bayern und E.ON edis aus.

Die Senkung der Netzentgelte solle an die Kunden weitergegeben werden, sagte Teyssen. Sie werde allen Kundengruppen zugute kommen - vom Industrie- und Gewerbekunden bis zum Haushaltskunden. "Da die Netzentgelte nur einen Preisbestandteil darstellen - bei Strom rund 30 Prozent, bei Gas rund 25 Prozent - ist die preisdämpfende Wirkung jedoch begrenzt", erklärte Teyssen.

Das Unternehmen begrüßte die von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) angekündigte Einführung einer Anreizregulierung zwischen den Netzbetreibern, die zu niedrigeren Netzkosten bei Strom und Gas führen soll. Die Regelung werde aber "nur erfolgreich sein, wenn faire und belastbare Rahmenbedingungen definiert sowie eine Balance zwischen anspruchsvollen Effizienzvorgaben und unternehmerischen Investitionsvorhaben gefunden werden kann", sagte Klaus-Dieter Maubach, bei E.ON Energie für das Vorstandsressort Netze und Regulierung zuständig.