Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Ethanol-Ofen: Nicht mehr als 20 Liter lagern

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Köln - Nicht überall lässt sich ein gemütlicher Kamin installieren. Die schnelle, einfach Lösung: ein Ethanol-Ofen. Sein Nachschub lässt sich oft günstig in großen Mengen kaufen - doch eigentlich darf man nur maximal 20 Liter lagern.

Besitzer eines Ethanol-Ofens müssen wissen: Es gibt Grenzen für die Lagermenge des Brennmittels in einer Wohneinheit. Maximal dürfen 20 Liter der brennbaren Flüssigkeit aufbewahrt werden. Darauf weist der Tüv Rheinland hin. Zu diesen Flüssigkeiten zählen auch Farben, Lacke oder Frostschutz- und Verdünnungsmittel, die ein Gefahrensymbol für entzündliche Substanzen tragen.

Keller, die durch Bretter oder Gitter in einzelne Bereiche für mehrere Mieter unterteilt sind, gelten als eine Einheit, daher ist hier ebenfalls nur die Gesamtmenge von 20 Litern für entzündliche Flüssigkeiten lagerbar. Handelt es sich in Mehrfamilienhäusern um Keller mit gemauerten Wänden und festen Türen abgetrennten Bereichen, ist entscheidend, ob die Abtrennungen der Feuerwiderstandsklasse 2 entsprechen.

Zurück geht die Vorgabe auf eine der sogenannten Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS). Sie richte sich eigentlich an Arbeitgeber, deren Mitarbeiter mit solchen Stoffen hantieren, erklärt Ralf Schmitt, Tüv-Sachverständiger für Explosionsschutz. Jedoch könne es sein, dass ein Bewohner seinen Versicherungsschutz verliert, wenn er eine zu große Menge dieser Brennstoffe lagert.

Schmitt rät sogar dazu, Behälter von mehr als einem Liter nicht direkt innerhalb der Wohnung aufzubewahren. Ethanol und andere brennbare Flüssigkeiten können bei einem Brand explodieren. Außerdem sollten solche Gefahrenstoffe in bruchsicheren Behältern aufbewahrt werden - sie werden auch in solchen verkauft. Schmitt empfiehlt trotzdem, einen Lagerplatz ganz unten in einem Regal zu wählen.