Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Auch die Bodentreppe sollte gut isoliert werden

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: ddp

Landsberg/Lech - Wärme entschwindet gerne nach oben. Durch eine vernünftige Dämmung der obersten Geschossdecke kann man daher Heizkosten sparen. Allerdings sollte bei der Isolierung auch die Bodentreppe nicht vergessen werden. Darauf weisen die Energie-Experten des Bundesverbands Deutscher Baustoff-Fachhandel hin.

Verfügt die Luke zum Dachboden nicht über Vorrichtungen wie umlaufende Dichtungen, Schnappverriegelungen oder spezielle Schließsysteme, oder wurde sie nicht sachgemäß eingebaut, ist sie oft nicht luftdicht. Durch die undichte Fuge ringsum dringt feuchtwarme Luft in den kühleren Dachraum. Dort kann sie für Kondensation und damit Schimmelpilz und andere Bauschäden sorgen. Außerdem verringert sich der Dämmwert der obersten Geschossdecke um bis zu 70 Prozent.

Wichtig ist, dass die Treppenkonstruktion selbst gut gedämmt ist. Beim Kauf gibt der sogenannte U-Wert einen Hinweis auf die Wärmedurchlässigkeit eines Bauteils. Diese Angabe ist nach Meinung der Experten jedoch kritisch zu betrachten, da der Wert an einer optimalen Stelle des Deckels ausgerechnet werde und im Bereich der Rahmenkonstruktion dagegen oft stark abfalle. Besser sei es daher, wenn der Dämmwert nicht berechnet, sondern für das komplette Bauteil geprüft worden sei. Bei modernen Bodentreppen liegt der U-Wert zwischen 0,45 und 1,1 W/m²K.

Beim Einbau sollte man darauf achten, dass der Lukendeckel durch Dichtprofile abgedichtet ist. Der Lukenkasten sollte außerdem luftdicht in die Dachöffnung eingebaut werden. Ist die Deckenöffnung für die Treppe zu groß und wird dadurch die Einbaufuge zu breit, ist es besser, sich vom Profi eine maßgefertigte Treppe anfertigen und einbauen lassen.