Heizgas-Vergleich – Anbieter wechseln & sparen
-
Gas ab 0,09 Euro/kWh
-
Bis zu 1.250 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Dortmund, 44135
Jahresverbrauch: 20.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Gas FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.725,34 Euro
Grundversorgungstarif: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH Erdgas Standard, Kosten: 3.152,38 Euro
Einsparung: 1.427,04 Euro
(Stand: 06.08.2025) -
über 5.000 Tarife im Vergleich

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

So haben wir gerechnet
Wohnort: Dortmund, 44135
Jahresverbrauch: 20.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Gas FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.725,34 Euro
Grundversorgungstarif: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH Erdgas Standard, Kosten: 3.152,38 Euro
Einsparung: 1.427,04 Euro
(Stand: 06.08.2025)
- Heizgas: Wohlige Wärme in der Wohnung
- Heizgas braucht keine Lagerung
- Heizgas: Lieferanten gibt es viele
- Woraus setzen sich die Preise für Heizgas zusammen?
- Heizgas-Tarife richtig wählen
- Ihr Weg zu günstigem Heizgas
Heizgas: Wohlige Wärme in der Wohnung
Heizgas ist in Deutschland ein weitverbreiteter Energieträger, der von rund der Hälfte aller Haushalte verwendet wird. Viele nutzen auch Erdgas, um Wasser zu erwärmen. Wer Heizgas nutzt, handelt etwas umweltfreundlicher als Verbraucherinnen und Verbraucher mit einer Ölheizung. Bei der Verbrennung von Heizgas wird rund 25 Prozent weniger CO2 ausgestoßen als bei Heizöl – bei gleicher Energieausbeute. Zudem entstehen beim Heizen mit Gas weniger Schadstoffe und Feinstaub als mit Öl.
Was in der Gesamtrechnung zur Umweltfreundlichkeit jedoch bedacht werden muss: Heizgas besteht hauptsächlich aus Methan, einem deutlich potenteren Treibhausgas als CO2. Zwar verweilt es in der Atmosphäre deutlich kürzer, doch bei der Förderung und dem Transport können Lecks entstehen, die die Klimabilanz von Heizgas erheblich verschlechtern können und den Vorsprung gegenüber Heizöl dahinschmelzen lassen.
Heizgas braucht keine Lagerung
Ein anderer Vorteil von Heizgas betrifft den Platzbedarf. Es ist kein Öltank notwendig, sodass Sie keinen extra Raum im Keller benötigen oder generell Fläche einbüßen. Das Heizgas kommt direkt aus der Leitung und muss nicht vor Ort zwischengelagert werden. In Neubauten ist Erdgas kaum mehr relevant, hier dominieren Wärmepumpen mit einem Anteil von knapp 65 Prozent, gefolgt von Fernwärme mit rund 24 Prozent.
Hintergrund sind gesetzliche Vorgaben und Klimaziele. Doch auch wirtschaftlich betrachtet, ist der Einbau von Gasheizungen und deren langjährige Nutzung riskant, und im Vergleich zu Wärmepumpen und deren Heizeffizienz sind sie bereits jetzt technisch veraltet.
Heizgas: Lieferanten gibt es viele
Wer frisch umgezogen ist und in der Immobilie eine Gasheizung vorfindet, wird vermutlich vom örtlichen Grundversorger mit Heizgas beliefert. Dieser ist zur unterbrechungslosen Lieferung verpflichtet. Doch hier bezahlen Sie erheblich mehr als notwendig. Daher sollten Sie einen Gasvergleich durchführen. Da die Unternehmen das Heizgas zu unterschiedlichen Bedingungen einkaufen, sind die Preisunterschiede teilweise sehr hoch. Ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh kann durch die Auswahl des neuen Gasanbieters durchschnittlich über 1.250 Euro einsparen.
Woraus setzen sich die Preise für Heizgas zusammen?
Die Zusammensetzung des Preises für Heizgas ist komplex, lässt sich aber zur Vereinfachung in drei Bereiche aufteilen: Den größten Teil des Preises bildet mit knapp 48 Prozent Marge, Beschaffung und Vertrieb der Gasversorger. Etwas mehr als 32 Prozent entfallen auf Steuern, Abgaben und Umlagen und knapp über 20 Prozent des Preises machen die Netzgebühren aus.
Heizgas-Tarife richtig wählen
Bei der Auswahl des richtigen Tarifs für Heizgas sollten neben dem Preis auch die Vertragsbedingungen eine Rolle spielen. Dazu gehört die Vertragslaufzeit, die 12 Monate nicht übersteigen sollte. Die Kündigungsfrist sollte nicht länger als 6 Wochen sein. Eine Preisgarantie schützt vor überraschenden Preiserhöhungen. All diese Kriterien sind in unserem Gaspreisvergleich bereits voreingestellt.
Ihr Weg zu günstigem Heizgas
Wer zu den Konditionen der Grundversorgung beliefert wird, kann die Kündigung des bisherigen Vertrages dem neuen Gasanbieter überlassen. Wer an einen längerfristigen Heizgas-Vertrag gebunden ist, muss die Kündigungsfristen beachten. Mit etwas Vorlauf kann aber auch hier die Kündigung vom neuen Gasanbieter übernommen werden. Der Wechsel funktioniert reibungslos und bringt keine Nachteile mit sich. Die Leitungen und die Zähler bleiben im Besitz des örtlichen Netzbetreibers, der auch nach wie vor bei technischen Störungen zuständig ist.
Jetzt Gaspreise vergleichen
-
Gas ab 0,09 Euro/kWh
-
Bis zu 1.250 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Dortmund, 44135
Jahresverbrauch: 20.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Gas FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.725,34 Euro
Grundversorgungstarif: Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH Erdgas Standard, Kosten: 3.152,38 Euro
Einsparung: 1.427,04 Euro
(Stand: 06.08.2025) -
über 5.000 Tarife im Vergleich
Mehr rund um Gas
-
Eine eingeschränkte Preisgarantie begrenzt sich auf den Energiekostenanteil sowie die Netznutzungsentgelte, nicht aber auf sämtliche Steuern, Abgaben und Umlagen. Bei Änderungen von Steuern, Abgaben oder Umlagen können die Preise entsprechend angepasst werden.
Im Gegensatz dazu gibt es die vollständige Preisgarantie, in der auch Energiesteuern, Umlagen und Abgaben enthalten sind. Nur Änderungen der Mehrwertsteuer dürfen direkt weitergegeben werden.
Weniger umfassend als die eingeschränkte Preisgarantie ist die „Energiepreisgarantie“: Hier wird nur der Energiekostenanteil des Gesamtpreises garantiert. Änderungen bei Netzentgelten oder im Bereich der Steuern und Abgaben können vom Anbieter direkt weitergegeben werd
-
Eine Kilowattstunde (kWh) Gas kostet für private Verbraucher durchschnittlich knapp 10 Cent. Das ist jedoch nur ein grober Schätzwert. Wichtig zu beachten: Die meisten Gasversorger geben einen „Arbeitspreis“ in Cent pro Kilowattstunde (kWh) an. Hinzu kommt noch ein monatlicher fester Grundpreis, der unabhängig vom Verbrauch berechnet wird.
Wer ermitteln möchte, was eine Kilowattstunde (kWh) bei einem Gasversorger kostet, muss diesen Grundpreis berücksichtigen. Der jährliche Gasverbrauch wird mit dem Arbeitspreis multipliziert und das Ergebnis mit dem jährlichen Grundpreis addiert. Anschließend wird das Ergebnis durch den jährlichen Gasverbrauch in kWh dividiert. Das Ergebnis sind die effektiven Kosten pro 1 Kilowattstunde (kWh) Gas.
-
Erdgas für private Verbraucher wird meistens in einem Gastarif abgerechnet, der aus einem festen Grundpreis pro Monat und aus einem Preis pro verbrauchte Kilowattstunde (kWh) besteht. Zusammengerechnet kostet eine Kilowattstunde (kWh) Gas ungefähr 8 bis 12 Cent. Es gibt jedoch große Unterschiede je nach Region und Gasversorger. Daher sollten private Verbraucher regelmäßig die Gaspreise vergleichen und einen möglichst günstigen Gastarif mit empfehlenswerten Bedingungen wählen.
-
In den allermeisten Fällen geht der Anbieterwechsel reibungslos vor sich. Doch manchmal dauert es länger. Die Ursachen für eine Verzögerung beim Anbieterwechsel sind meistens:
- fehlende Daten
- noch andauernde Vertragslaufzeit beim alten Versorger
- Kommunikationsschwierigkeiten zwischen altem und neuem Versorger
Wenn Sie über Verivox wechseln, helfen wir Ihnen gerne, wenn es zu Verzögerungen kommt oder noch Klärungsbedarf besteht. Wir setzen uns für die schnellstmögliche Bearbeitung ein und sorgen dafür, dass Sie so bald wie möglich sparen.
Wir sind persönlich für Sie da!
06221 777 00 10
Montag - Freitag 8:00 - 22:00 Uhr
Wochenende 9:00 - 22:00 Uhr
Vertrauen Sie auf Verivox

Seit 1998 haben über 8 Millionen Menschen mit uns clever verglichen, schnell gewechselt und viel Geld gespart.
Mehr erfahren
Bei uns können Sie sich auf aktuelle Tarifangebote und unseren mehrfach ausgezeichneten Kundenservice verlassen.
Mehr erfahren
Sie vergleichen bei uns kostenlos, da wir uns auch durch Provisionen finanzieren. Dabei sind wir zu 100 Prozent unabhängig.
Mehr erfahren