Villepin: EDF wird nicht privatisiert
Stand: 14.10.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Paris (dpa) - Der französische Stromkonzern Electricité de France (EDF) soll nach den Worten des Premierministers Dominique de Villepin auch nach einem Börsengang zum Öffentlichen Dienst gehören. "Eine Privatisierung von EDF kommt nicht in Frage", sagte Villepin am Freitag dem Rundfunksender Europe-1. Der Staat werde mit EDF in einem Vertrag die Pflichten des Öffentlichen Dienstes präzisieren, darunter die Versorgung der Mittellosen, das Verbot von Stromabschaltungen im Winter, die Sicherung der Versorgung und die Preismässigung.
Der Stromkonzern ist über die EnBW auch in Deutschland ein starker Anbieter. Die Gewerkschaft CGT organisierte gegen die Privatisierungspläne Streiks. Villepin bestritt einen Zusammenhang des Verzichts auf die Privatisierung der EDF mit dem Nachgeben der CGT im Kampf um die Privatisierung der Korsika-Reederei SNCM. Es gebe keinen Deal mit der Gewerkschaft.