Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Strompreise in Berlin sinken um knapp 5 Prozent

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin (dpa) - Für die rund 1,8 Millionen Stromkunden in Berlin sinken ab sofort die Strompreise um knapp fünf Prozent. Die Bundesnetzagentur hat in ihrem Bescheid vom Montag für die Stromnetzentgelte in der Hauptstadt den Energieversorger Vattenfall angewiesen, diese Entgelte um 15 Prozent zu senken, wie Vattenfall Europe mitteilte. Da die Kürzungen bei den Netzkosten an die Verbraucher weiter gegeben werden müssen, bedeutet dies, dass die Endpreise für Privat- und Gewerbekunden vom 18. September an um durchschnittlich 4,9 Prozent reduziert werden.

"Wir halten Wort", sagte Vattenfall Europe-Vorstandssprecher Hans- Jürgen Cramer. Mit dieser Senkung der Strompreise würden die Berliner Stromkunden um jährlich rund 52 Millionen Euro entlastet. Das Unternehmen hatte sich bei der letzten Preiserhöhung im Mai dazu verpflichtet, eine Senkung der Netzentgelte an die Kunden weiterzureichen.

Bei einem für Berlin typischen Jahresstromverbrauch von 2 300 Kilowattstunden seien bisher im allgemeinen Tarif "Berlin Klassik" 491,72 Euro Stromkosten im Jahr fällig gewesen. Mit den neuen Preisen zahle der Kunde im gleichen Tarif künftig 467,80, also 23,92 Euro weniger, hieß es. Die Strompreissenkung werde bei der nächsten Jahresrechnung berücksichtigt. Eine Meldung des aktuellen Zählerstandes sei dazu nicht erforderlich.

Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linkspartei) begrüßte die Ankündigung von Vattenfall, die durch die Bundesnetzagentur abgesenkten Netzentgelte als Preissenkung direkt an die Kunden weiter zu geben. "Vattenfall hält sich damit an die Auflage in meinem Genehmigungsbescheid vom Frühjahr. Damit ist nun endgültig klar: Die Strompreise in Berlin werden sinken und wieder in etwa das Niveau vor der jüngsten Erhöhung erreichen", sagte Wolf.