Strompreise in Berlin sinken um knapp 5 Prozent
Stand: 18.09.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Berlin (dpa) - Für die rund 1,8 Millionen Stromkunden in Berlin sinken ab sofort die Strompreise um knapp fünf Prozent. Die Bundesnetzagentur hat in ihrem Bescheid vom Montag für die Stromnetzentgelte in der Hauptstadt den Energieversorger Vattenfall angewiesen, diese Entgelte um 15 Prozent zu senken, wie Vattenfall Europe mitteilte. Da die Kürzungen bei den Netzkosten an die Verbraucher weiter gegeben werden müssen, bedeutet dies, dass die Endpreise für Privat- und Gewerbekunden vom 18. September an um durchschnittlich 4,9 Prozent reduziert werden.
Bei einem für Berlin typischen Jahresstromverbrauch von 2 300 Kilowattstunden seien bisher im allgemeinen Tarif "Berlin Klassik" 491,72 Euro Stromkosten im Jahr fällig gewesen. Mit den neuen Preisen zahle der Kunde im gleichen Tarif künftig 467,80, also 23,92 Euro weniger, hieß es. Die Strompreissenkung werde bei der nächsten Jahresrechnung berücksichtigt. Eine Meldung des aktuellen Zählerstandes sei dazu nicht erforderlich.
Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linkspartei) begrüßte die Ankündigung von Vattenfall, die durch die Bundesnetzagentur abgesenkten Netzentgelte als Preissenkung direkt an die Kunden weiter zu geben. "Vattenfall hält sich damit an die Auflage in meinem Genehmigungsbescheid vom Frühjahr. Damit ist nun endgültig klar: Die Strompreise in Berlin werden sinken und wieder in etwa das Niveau vor der jüngsten Erhöhung erreichen", sagte Wolf.