Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Strompreise der Stadtwerke Flensburg bleiben stabil - Rekordgewinn

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Flensburg (dpa) - Die Stadtwerke Flensburg werden ihre Strompreise im Gegensatz zu vielen anderen Energieversorgern in diesem Jahr nicht erhöhen. Die Ankündigung aus 2006 habe Bestand, sagte der Geschäftsführer Matthias Wolfskeil am Dienstag in Flensburg. Das Unternehmen habe durch den Verkauf von Anteilen am Telekommunikationsunternehmen Versatel im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn eingefahren.

Der Überschuss im Energiegeschäft stieg um 172 Prozent von 9,4 Millionen Euro im Jahr 2005 auf 25,5 Millionen Euro. Der Verkauf der Versatel-Anteile brachte 9,1 Millionen Euro. Das Vorsteuer-Ergebnis ohne Einmaleffekte belief sich auf 21 Millionen Euro (plus 8,7 Prozent). Der Konzernumsatz erhöhte sich von 157 Millionen Euro auf 180 Millionen Euro. "Unser Wachstum ist beeindruckend", sagte Wolfskeil. Die Zahl der Mitarbeiter stieg im Konzern um 15 auf 776, darunter 67 Auszubildende.

Für das laufende Jahr rechnet Wolfskeil mit einem Ergebnisrückgang von rund 12 Millionen Euro. Dies sei unter anderem auf erstmalig in den Kostenrechnungen auftauchende Investitionen und auf die Erneuerung und Sanierung der Netze zurückzuführen. Bis 2020 solle der Bereich der Erneuerbaren Energien ausgebaut werden, kündigte Wolfskeil an. "Wir glauben, jedes klimapolitische Ziel erreichen zu können."

Die Entwicklung des Geschäftsjahres 2006 sei vor allem dem Ausbau des Stromgeschäfts außerhalb Flensburgs sowie dem Stromhandel zu verdanken, sagte Wolfskeil. Zudem sei die Stadtwerke-Tochter Aktiv Bus das bundesweit einzige Unternehmen des öffentlichen Personen- Nahverkehrs, das ein Plus erwirtschafte, sagte Wolfskeil. Trotz einer Preissteigerung fiel allerdings der Fernwärmeabsatz 2006 durch den milden Winter um 6 Prozent.

Die Stadtwerke Flensburg zählen zu den günstigsten Anbietern in Deutschland und versorgen rund um die Förde etwa 65 000 Haushalte. Zudem hat das Unternehmen etwa 40 000 Privatkunden außerhalb der Region in Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin und Baden-Württemberg.