Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Stadtwerke Hannover erhöhen zum 1. April Preise für Gas und Strom

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Hannover – Wie die Stadtwerke Hannover am 12.02.2008 bekannt gaben, steigen zum 1. April die Preise für Erdgas und Strom. Der Aufsichtsrat des Unternehmens stimmte einer Erhöhung der Gastarifpreise um durchschnittlich 8,8 Prozent zu. Für Gaskunden mit einem Verbrauch von 21.000 kWh/Jahr entstehe so eine Mehrbelastung von 9,37 Euro im Monat beziehungsweise 112,44 Euro im Jahr. Bei Strom beträgt die Preiserhöhung bei einem Jahresverbrauch von 2.500 kWh 2,49 Euro monatlich beziehungsweise 29,90 Euro jährlich. Sie resultiert aus der Anhebung des Grundpreises auf 65 Euro pro Jahr und des Arbeitspreises auf 19,31 ct/kWh (jeweils brutto). Das entspricht einer Steigerung von insgesamt 7,1 Prozent. Der Preisanstieg gehe auf höhere Beschaffungs- beziehungsweise Fixkosten zurück. Zur Entlastung der Haushalte bieten die Stadtwerke Hannover Fixpreise für Gas und neue Rabatte für Strom an.

Während viele Anbieter ihre Gaspreise schon zu Beginn der Heizperiode im Herbst 2007 erhöhten, blieben die Tarife der Stadtwerke Hannover bis jetzt stabil. Die Gaskunden haben bei den Stadtwerken Hannover die Möglichkeit, sich von Preisrisiken zu entlasten und damit ihre Planungssicherheit zu erhöhen. Ab dem 1. April 2008 wird das Gas&Fix-Festpreisprodukt mit der Laufzeit von einem Jahr erneut aufgelegt.

Auch beim Strom ist eine aktive Preisgestaltung möglich. Beide Strompreis-Segmente - Grund- und Arbeitspreis – sind von den Erhöhungen betroffen. Der Grundpreis für Strom, der einmal im Jahr anfällt, sei seit 2004 bei 47,60 Euro konstant geblieben. Er könne jedoch angesichts der gestiegenen Fixkosten für Lohn, Dienstleistungen und Messungen nicht mehr gehalten werden.

Das neue Angebot ersetze bisherige Tarifbestandteile. Zukünftig solle es nur noch ein Basisprodukt für die allgemeinen Preise der Grundversorgung geben, das in seinem Preis durch Rabatte reduziert werden kann. Das Basisprodukt mit nur einem Grund- und einem Arbeitspreis bezieht sich auf die Verbräuche bis 10.000 kWh pro Jahr.

Mit dem ab April gültigen Rabattsystem können die Kunden die Leistungs- und Servicetiefe selbst bestimmen. Rabatte gibt es etwa für die Erteilung einer Einzugsermächtigung, für das Selbstablesen mit Online-Eingabe sowie für eine 1-Jahres- bzw. 2-Jahresbindung.

Das Rabattsystem bezieht sich auch auf das in zwei Varianten verfügbare "Naturstrom"-Produkt.