Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Schornsteinfeger warnen vor Kaminen und Öfen aus dem Ausland

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Gera (dpa) - Schornsteinfeger warnen vor dem Kauf eines Ofens oder Kamins im europäischen Ausland. "Sie funktionieren anders als die in Deutschland produzierten Fabrikate und sind problematisch für die Feuersicherheit", sagte der Landesmeister der Thüringer Schornsteinfegerinnung, Ulrich Eller, in einem dpa-Gespräch. In Deutschland sei wegen Brandgefahr eine Abgastemperatur bis 400 Grad Celsius erlaubt, in anderen europäischen Ländern bis zu 500 Grad Celsius. "Der Kunde weiß das nicht", sagte Eller.

Während es für Gasöfen schon einheitliche europäische Normen gebe, stehe dies für Kamine und klassische Öfen noch aus. "Ausländische Ofen-Offerten im Internet bereiten uns große Sorgen", sagte der Schornsteinfeger. Besonders beliebt seien bei den Kunden die Angebote aus Frankreich.

Wegen der steigenden Energiepreise würden immer mehr Haus- und Wohnungsbesitzer Kamine und Öfen im Trend als zusätzliche Wärmequelle einbauen. "Besonders beliebt sind zur Zeit Kaminöfen", sagte Eller. "Der Trend ist so stark, dass viele Baumärkte keine Kamine mehr im Lager haben." Die Schornsteinfeger bräuchten immer mehr Zeit für Beratung. "Viele Kunden kommen aus Fernwärmewohnungen, bauen sich ein Haus mit einem Kamin und wissen gar nicht, wie sie ihn bedienen sollen."

In Thüringen gibt es 204 Kehrbezirke mit jeweils einem Schornsteinfegerbetrieb. "Seit der Wende ist die Zahl der Bezirke um 15, 16 gesunken", sagte der Innungsmeister. Vor allem in den Städten sei die Zahl rückläufig. "Dort sind viele Häuser unbewohnt oder abgerissen worden." Schornsteinfeger sind nicht nur für das Kehren der Essen zuständig, sondern auch für die Bauabnahme, für Emissionsmessungen und für neutrale Energieberatung.