Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Sachsen-Anhalt: Q-Cells profitabelstes Unternehmen in Deutschland

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Düsseldorf/Thalheim (dpa) - Der börsennotierte Solarzellen- Hersteller Q-Cells AG aus Thalheim (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) ist einer Studie zufolge das renditestärkste Unternehmen in Deutschland. In einem am Dienstag vorgestellten Ranking des "Handelsblattes" rangiert das Unternehmen vor dem Walldorfer Softwarespezialisten SAP als Vorjahresspitzenreiter und der Bonner Firma Solarworld. Im Auftrag der Zeitung hatte das Institut für Wirtschaftsprüfung (Saarbrücken) die Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage von 124 börsennotierten Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen analysiert. Dabei lagen kleine und innovative Unternehmen bei der Rentabilität klar vor den großen DAX-Werten.

Unterdessen gab Q-Cells den Abschluss langfristiger Absatzverträge mit fünf italienischen Modulproduzenten bekannt. Gemeinsam mit den neuen Partnern wolle Q-Cells die führende Stellung auf dem italienischen Markt einnehmen, sagte Vorstand Anton Milner laut einer Pressemitteilung. "Der italienische Markt ist einer der bedeutendsten Wachstumsmärkte für die Solarindustrie."

Q-Cells ist nach eigenen Angaben der größte Solarzellenhersteller Europas. Am Standort Thalheim beschäftigt das rasch wachsende, im TecDAX notierte Unternehmen derzeit rund 1000 Menschen. 2006 betrug der Umsatz 539,5 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei 129,1 Millionen Euro, der Jahresüberschuss bei 87,7 Millionen Euro. Vor wenigen Wochen hatte Q-Cells seine Umsatzprognose für das laufende Jahr auf mindestens 800 Millionen Euro angehoben. Beim EBIT stellte das Unternehmen 170 Millionen Euro in Aussicht und beim Überschuss 130 Millionen Euro.