RWE schliesst Ursachenanalyse zu Stromausfall in Trier ab
Stand: 08.09.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Trier (dpa/lrs) - Nach dem grossflächigen Stromausfall in Trier und Luxemburg hat der Energiezulieferer RWE die Suche nach der Ursache für den Kurzschluss an einer Hochspannungsleitung ohne greifbares Ergebnis beendet. Trotz mehrfacher Überprüfung sei kein Grund für den Ausfall an der 220.000-Volt-Leitung bei Merzig im Saarland ersichtlich, sagte der Sprecher der RWE-Tochter Transportnetz Strom, Jörg Kerlen, am Mittwoch. Von dem Blackout am Donnerstag vergangener Woche waren rund eine Million Menschen in Rheinland-Pfalz und in Luxemburg teils mehr als drei Stunden lang betroffen.
Unterdessen gab es weiter keine Angaben zur Höhe des bei Wirtschaft, Behörden und Privatleuten verursachten Schadens. Die Stadtwerke Trier (SWT) meldeten als Kunde von RWE, dass einige Bürger Forderungen unter anderem wegen Problemen mit Computern gestellt hätten. "Dabei geht es um einige hundert Euro je Kunde", sagte ein SWT-Sprecher. Die Forderungen würden an RWE weiter geleitet.