Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

RWE erhöht Private Classic Tarife zum 01.01.2004

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

(dpa) - Der Energieversorger RWE wird nach einem Pressebericht die Strompreise für Privatkunden in diesem Jahr um rund 2,7 Prozent oder 0,4 Cent pro Kilowattstunde erhöhen. Die notwendige Genehmigung habe NRW-Energieminister Axel Horstmann (SPD) bereits erteilt, berichtet die «Westdeutsche Allgemeine Zeitung» (WAZ). Ein Durchschnittshaushalt müsse damit rund 16 Euro mehr für seinen Strom zahlen. Bei RWE war vorerst niemand für eine Stellungnahme erreichbar. Auch die meisten anderen Stromerzeuger wollten ihre Preise erhöhen, schreibt die WAZ.

Ein Durchschnittshaushalt müsse damit rund 16 Euro mehr für seinen Strom zahlen.

Als Grund für die Erhöhung gab das Unternehmen erhöhte Beschaffungspreise etwa für Gas und Importkohle an. Auch werde sich der Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten Stromversorgung weiter erhöhen. Durch die gesetzlich festgelegte Vergütung für diesen Strom würden die Strombeschaffungskosten steigen. Insgesamt betrage der Anteil der gesetzlichen Belastungen am Strompreis im Durchschnitt knapp 40 Prozent, betonte das Unternehmen.

Die neuen Private und Business Classic Tarife sehen wie folgt aus:

Privatkundentarife

TarifGrundgebühr (€/M)Arbeitspreis (Ct/kWh)
Private Classic7,5415,35
Private Classic Schwachlast11,02HT 15,75
NT 10,17

Gewerbetarife

TarifGrundgebühr (€/M)Arbeitspreis (Ct/kWh)
Business Classic15,8016,16
Business Classic Schwachlast11,59HT 15,75
NT 10,17

Alle Tarife sind Bruttoendpreise inklusive der Mehrwert- und Stromsteuer.