RWE erhöht Private Classic Tarife zum 01.01.2004
Stand: 03.01.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
(dpa) - Der Energieversorger RWE wird nach einem Pressebericht die Strompreise für Privatkunden in diesem Jahr um rund 2,7 Prozent oder 0,4 Cent pro Kilowattstunde erhöhen. Die notwendige Genehmigung habe NRW-Energieminister Axel Horstmann (SPD) bereits erteilt, berichtet die «Westdeutsche Allgemeine Zeitung» (WAZ). Ein Durchschnittshaushalt müsse damit rund 16 Euro mehr für seinen Strom zahlen. Bei RWE war vorerst niemand für eine Stellungnahme erreichbar. Auch die meisten anderen Stromerzeuger wollten ihre Preise erhöhen, schreibt die WAZ.
Als Grund für die Erhöhung gab das Unternehmen erhöhte Beschaffungspreise etwa für Gas und Importkohle an. Auch werde sich der Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten Stromversorgung weiter erhöhen. Durch die gesetzlich festgelegte Vergütung für diesen Strom würden die Strombeschaffungskosten steigen. Insgesamt betrage der Anteil der gesetzlichen Belastungen am Strompreis im Durchschnitt knapp 40 Prozent, betonte das Unternehmen.
Die neuen Private und Business Classic Tarife sehen wie folgt aus:
Privatkundentarife
Tarif | Grundgebühr (€/M) | Arbeitspreis (Ct/kWh) |
Private Classic | 7,54 | 15,35 |
Private Classic Schwachlast | 11,02 | HT 15,75 NT 10,17 |
Gewerbetarife
Tarif | Grundgebühr (€/M) | Arbeitspreis (Ct/kWh) |
Business Classic | 15,80 | 16,16 |
Business Classic Schwachlast | 11,59 | HT 15,75 NT 10,17 |
Alle Tarife sind Bruttoendpreise inklusive der Mehrwert- und Stromsteuer.