RWE bezahlt 100 Politiker
Stand: 14.01.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Berlin (dpa) - Der mit umstrittenen Zahlungen an die CDU-Politiker Laurenz Meyer und Hermann-Josef Arentz in die Diskussion geratene Energiekonzern RWE AG (Essen) zahlt nach einem Bericht der "Berliner Zeitung" (Freitag) auch an eine ganze Reihe kommunaler Amts- und Mandatsträger. Insgesamt fliessen hierfür jährlich mehr als 600.000 Euro.
Der Konzern bestätigte nach Zeitungsangaben, allein die Mitglieder der bei der Stromtochter RWE Energy angesiedelten Regionalbeiräte erhielten jährlich jeweils 6650 Euro. Insgesamt gehörten diesen Beiräten, die laut RWE "durchschnittlich fünfmal pro Jahr" tagen, rund hundert Personen an, die vom Vorstand der Stromtochter berufen werden.
Nach RWE-Angaben handelt es sich dabei um "aktive Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister von solchen Gebietskörperschaften", die RWE-Aktien halten und im Verband der kommunalen Aktionäre organisiert seien. Aus Sicht des Konzerns dienen solche Beiräte "als Dialogforen und stellen einen Austausch von Know- how sicher".