Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Russland will Atomentsorgungszentrum nach Lubminer Vorbild

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd

Lubmin - Die bundeseigenen Energiewerke Nord GmbH (EWN) in Lubmin erwarten offenbar einen Großauftrag in Millionenhöhe aus Russland. Bei dem Unternehmen ging Firmensprecherin Marlies Philipp zufolge zum Jahresende 2010 eine Anfrage einer russischen Nuklearfirma ein, in der es um die Projektplanung eines modernen atomaren Entsorgungszentrums nach dem Vorbild des Lubminer Zwischenlagers Nord ging. Demzufolge soll die EWN Planung, Bauleitung und Qualitätssicherung des Projekts übernehmen.

Den Unterlagen zufolge ist in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem westrussischen Atomkraftwerk der Bau eines Abfallzentrums geplant, in dem unter anderem Reaktorteile gereinigt, zerlegt und eingelagert werden sollen. Eine Zwischenlagerung abgebrannter Brennelemente sei ausdrücklich nicht vorgesehen, sagte Philipp. Als mögliche Standorte kommen unter anderem Smolensk, St. Petersburg und Kursk infrage.

Philipp sagte, die EWN werde kurzfristig prüfen, ob und inwiefern mit weiteren Partnern der russische Auftrag übernommen werden könne. Die Russen hätten deutliches Interesse an einer deutschen Beteiligung gezeigt, weil die Lubminer Ingenieure über das Know-how zum Rückbau von Atommeilern russischer Bauart verfügten. Zudem sei die EWN bereits seit 2003 bei Murmansk bei der Errichtung eines Langzeitlagers für Reaktorsektionen russischer Atom-U-Boote im Einsatz. Auch an der Stilllegung von Atomkraftwerken in Russland, der Ukraine, Litauen, Bulgarien und der Slowakei arbeiteten deutsche Spezialisten mit.

In Lubmin war von 1994 bis 1997 für rund 240 Millionen Euro eines der weltweit modernsten atomaren Entsorgungszentren errichtet worden. In ihm werden unter anderem Altanlagen aus den ostdeutschen Kernkraftwerkwerken Lubmin und Rheinsberg entsorgt.