Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Run auf Ökostrom nach AKW-Pannen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg (dpa) - Nach den Pannen in den Atommeilern Krümmel und Brunsbüttel wechseln immer mehr Verbraucher zu Ökostromanbietern. "Das wird sich vor allem mittelfristig deutlich bemerkbar machen", sagte der Sprecher des Energieunternehmens Lichtblick, Gero Lücking, am Montag der dpa. Wegen steigender Preise hätten allerdings schon in den vergangenen Monaten "bis zu drei Mal so viele Kunden gewechselt". In Berlin gewinne Lichtblick derzeit mehr als 3000 und in Hamburg mehr als 2000 Kunden monatlich von Vattenfall hinzu.

"Die aktuellen Störfälle sind für viele der letzte Kick zu wechseln", hieß es bei Greenpeace Energy. Es gebe "ein deutlich erhöhtes Vertragsaufkommen in den Vattenfall-Gebieten". Zudem habe sich die Zahl der telefonischen Auskünfte im Zusammenhang mit Atomstrom und Alternativ-Energien mehr als verdreifacht. Greenpeace Energy habe inzwischen 62 000 Kunden bundesweit, "monatlich werden es rund 400 mehr".

Stärker gewachsen ist die Firma Lichtblick - mit einem Jahresumsatz von mehr als 200 Millionen Euro und rund 200 Mitarbeitern Deutschlands größter unabhängiger Stromanbieter. Die Idee, "sauberen Strom zum sauberen Preis" anzubieten, zahle sich aus, sagte Lücking. Der Ökostrom-Anbieter Lichtblick ging 1999 mit rund 8000 Kunden an den Start. Inzwischen sind es nach Firmenangaben bundesweit mehr als 290 000.

Regional erfolgreich sieht sich der Energieversorger Stadtwerke Flensburg, der allerdings nicht nur auf Ökostrom, sondern auch auf "Standardprodukte" setzt, wie Sprecher Peer Holdensen betonte. Inwieweit die Pannen von Krümmel die "Wanderbewegung" stärkten, könne man nur vermuten. Sicher sei, dass es eine starke Bewegung weg von Energie-Riesen gebe. Demnach registrierten die Stadtwerke im Vormonat einen Rekord-Zuwachs von 3655 Kunden.