
LichtBlick: Angebote, Erfahrungen, Bewertungen
LichtBlick SE
Zirkusweg 6
20359 Hamburg
Eigentümer 100% Eneco Group
Gründung 2018
Mitarbeiter 2020 464
Kunden 2020 356000
Umsatz 2020 858 Mio. Euro
Kundenbewertungen Zusammenfassung
LichtBlick: Wegbereiter für ein klimaneutrales Leben
Vor über 20 Jahren fing LichtBlick an, 8 Stromabnehmenden ÖkoStrom zu liefern. Damals die absolute Neuheit, heute völlig normal. Mittlerweile ist LichtBlick mit 1,7 Millionen LichtBlickenden Deutschlands größter Ökostromanbieter und insgesamt der fünftgrößte Stromanbieter in Deutschland.Und gemeinsam mit allen Kunden ist LichtBlick Wegbereiter für ein klimaneutrales Leben: angefangen mit 100 % ÖkoStrom und klimaneutralem ÖkoGas für zuhause und für Unternehmen über CO2-emissionsneutrale Lösungen für E-Mobilität und dezentrale Solaranlagen bis hin zu digitalen Effizienzportalen für Unternehmen.
ÖkoStromtarife von LichtBlick
LichtBlick bietet nur 100 % ÖkoStrom, sonst nichts. Keinen Atomstrom und keine Kohle. Und das mit individuell passenden Tarifen von monatlich kündbar bis preisgarantierte Laufzeit, in Kombination mit ÖkoGas oder einzeln. Und natürlich auch als HeizStrom für Nachtspeicherheizung oder Wärmepumpe.
Jeder LichtBlickende bekommt dabei nicht nur klimaneutralen Strom – also Strom ohne schädliche CO2-Emissionen –, sondern unterstützt automatisch Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt von Rostock bis Nepal.
ÖkoGastarife von LichtBlick
Auch das ÖkoGas von LichtBlick ist klimaneutral. Denn nicht vermeidbares CO2, das bei der Verbrennung des Erdgases entsteht, wird durch ein Klimaschutzprojekt in Ghana ausgeglichen. Das Projekt, bei dem Menschen und Natur unterstützt werden, ist mit dem Gold Standard zertifiziert und erfüllt so die strengsten Nachhaltigkeitsauflagen.
Auch beim ÖkoGas können Verbraucher zwischen drei Tarifen für sich den passenden wählen.
Klimaneutrale E-Mobilität
Elektroautos sind nur dann wirklich klimafreundlicher, wenn sie mit ÖkoStrom fahren. Oder wenn das entstehende CO2 durch ein Klimaschutzprojekt kompensiert wird. Bei LichtBlick ist beides der Fall. Und dazu wurden die Preise für den Verbraucher deutlich vereinfacht: LichtBlickende zahlen mit FahrStrom nur einen einheitlichen, günstigen Preis an allen öffentlichen Ladesäulen.
Dezentrale und klimaneutrale Lösungen
Mit der SchwarmBatterie bietet LichtBlick nicht nur ein Solar-Komplettpaket inklusive Photovoltaikanlage und Stromspeicher, sondern auch eine klimaneutrale Lösung, mit der sich Verbraucher komplett selbst versorgen können. Denn wenn SchwarmBatterie-Kunden mit der eigenen Anlage nicht genügend produzieren, bekommen sie im Gegenzug LichtBlick Ökostrom – der so verrechnet wird, dass keine weiteren Kosten entstehen. So ist man immer zu 100% versorgt und das mit 0 Stromkosten im Monat.
Kooperationen für Mensch und Klima
Zusammen mit dem FC St. Pauli unterstützt LichtBlick soziale Projekte auf dem Kiez: Pro Saison werden mindestens zwei Initiativen ausgewählt, die mit kostenlosem ÖkoStrom unterstützt werden.