Ruhrgas erzielt Absatz-Rekord - 1,4 Milliarden Euro Vorsteuer-Gewinn
Stand: 11.05.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Essen (dpa/lnw) - Die Essener Ruhrgas AG hat in dem Jahr nach der Übernahme durch E.ON einen Absatz-Rekord erzielt: Mit rund 640 Milliarden Kilowattstunden sei der Gas-Absatz 2003 gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent gewachsen, berichtete Vorstandschef Burckhard Bergmann am Dienstag in Essen. Der Umsatz im Kerngeschäft stieg um 15 Prozent auf 12,1 Milliarden Euro und führte zu einem Gewinn von 1,4 Milliarden Euro vor Steuern. Zum 1. Juli soll Ruhrgas in "E.ON Ruhrgas AG" umbenannt werden.
Den Absatzrekord im Inland mit einem Plus von 3,7 Prozent führt Bergmann hauptsächlich auf die im Vergleich zum Vorjahr niedrigeren Durchschnitts-Temperaturen zurück. Erdgas sei weiterhin "Liebling der Verbraucher": Der Anteil der privaten Haushalte am Erdgasverbrauch liege bei 49 Prozent, rund 47 Prozent der Wohnungen seien mit Erdgas- Heizungen ausgestattet.
Im Exportgeschäft ist durch Steigerungen im kurzfristigen Gashandel sowie bei den Lieferungen nach Grossbritannien, Österreich und die Schweiz sogar ein Plus von 11,3 Prozent erzielt worden. Erstmals belieferte Ruhrgas 2003 auch Industriekunden in Frankreich. Wichtigstes Lieferland von Erdgas ist mit einem Anteil von 30 Prozent weiterhin Russland, gefolgt von Norwegen (28 Prozent) und den Niederlanden (17 Prozent). Aus einheimischen Quellen strömte 18 Prozent des Gas-Aufkommens.