Nuon rollt Berliner Strommarkt auf
Stand: 03.02.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Der Berliner Strommarkt ist hart umkämpft. Vattenfall Europe Berlin (ehemals Bewag) hat erst diese Woche eine deutliche Erhöhung der Strompreise angekündigt, die weitere Bewegung in den Markt bringen dürfte. Mit Nuon Deutschland gibt es jetzt einen weiteren Stromanbieter, der den bisherigen Stromversorgern das Fürchten lehren könnte. Das Angebot "NuonStrom Berlin" überzeugt: Kurze Vertragslaufzeiten, Preisgarantie, geringe Grundgebühr, umweltversträgliche Stromproduktion, ein Bonus für treue Kunden. Der einzig erkennbare Nachteil: Das Angebot ist bisher auf Berlin beschränkt.
Der Tarif setzt sich aus einer Grundgebühr von 4,50 Euro pro Monat und einem Arbeitspreis von 17,95 Cent pro Kilowattstunde zusammen. Kunden, die ein Jahr oder länger bei Nuon bleiben, erhalten zusätzlich einen einmaligen Treuebonus von 50 Euro.
Positiv zu bewerten ist die Preisgarantie von 12 Monaten. Ungewöhnlich ist, dass diese nicht mit einer entsprechenden Vertragsbindung einhergeht: Der Vertrag ist monatlich kündbar. In Zeiten steigender Strompreise haben Kunden so eine Planungssicherheit für ein Jahr ohne sich fest an einen Stromanbieter binden zu müssen. So schaut eine verbraucherfreundliche Vertragsgestaltung aus.
Der Tarif erfüllt alle Ansprüche eines Ökostromtarifes. 40 Prozent des Stromes werden aus regenerativen Energien wie Wasserkraft, Windkraft und Sonnenenergie gewonnen. Die restlichen 60 Prozent stammen aus umweltschonender Kraft-Wärme-Kopplung.
Wie positioniert sich das Angebot preislich?
Berücksichtigt man den Treuebonus, landet man bei einer Grundgebühr von 4 Euro im ersten Jahr. Dies macht das Angebot vor allem für Haushalte mit niedrigem bis normalem Verbrauch zum aktuell günstigsten Angebot für einen Jahresverbrauch von ca. 4200 Kilowattstunden. Dann zieht eprimo mit dem eprimoBerlin-Tarif langsam an Nuon vorbei.
In einigen Verbrauchsbereichen ist der ebenfalls aus Berlin stammende Stromanbieter FlexStrom günstiger als Nuon. Der Nachteil der sogenannten Paketangebote ist, dass man ein festes Kontingent im Voraus kaufen muss. Zu wenig verbrauchte Kilowattstunden verfallen, zu viel verbrauchte müssen relativ teuer "nachgekauft" werden. Was sich im Rest der Republik in der Regel als günstiges Angebot positioniert, lohnt sich in Berlin kaum noch.
Die Nuon Deutschland GmbH
Die Nuon Deutschland GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen des niederländischen Konzerns nv Nuon, eines der führenden europäischen Energieunternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam. Auf dem niederländischen Strom- und Gasmarkt ist Nuon mit einem Anteil von 35 Prozent Marktführer. Der Konzern versorgt täglich rund fünf Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wärme sowie energienahen Dienstleistungen. Rund 10.000 Mitarbeiter erwirtschafteten in 2005 einen Umsatz von ca. fünf Milliarden Euro.
Seit dem Jahr 2000 ist Nuon in Deutschland aktiv. Inzwischen agiert Nuon Deutschland in vier Geschäftsfeldern: der Energieversorgung für Industrieunternehmen und Weiterverteiler, der Energieversorgung für Privathaushalte, dem Industrieparkmanagement für energieintensive Standorte und dem Beleuchtungsmanagement für Städte und Kommunen. Seit 2001 versorgt Nuon Deutschland in Heinsberg über 22.000 Privatkunden und Gewerbekunden.
Zu den Stromtarifen von Nuon Deutschland