Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Leipziger OB plädiert für Anteilsverkauf der Stadtwerke an Gaz de France

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

Leipzig (dpa) - Anteile der Leipziger Stadtwerke sollen auf Vorschlag von Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) an den französischen Energiekonzern Gaz de France SA verkauft werden. Diesen Wunschkandidaten präsentierte das Stadtoberhaupt am Mittwoch nach Abschluss des Bieterverfahrens um 49,9 Prozent der Anteile an den Stadtwerken mit vier notariell beurkundeten Angeboten. Den Vorschlag will Jung in der Ratssitzung am 12. Dezember einbringen. Der von Gaz de France gebotene Kaufpreis beträgt nach den Angaben 520 Millionen Euro.

Gaz de France unterstütze die Strategie der Stadtwerke ohne Einschränkungen, betonte Jung in der Mitteilung. Der aktuelle Kaufpreis entspreche ­ verglichen mit dem beim Rückerwerb von RWE vor vier Jahren - einer Wertsteigerung von über 100 Prozent. Mit dem Geld könnte die Stadt die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV) nachhaltig entschulden und damit die Finanzierung des öffentlichen Personalverkehrs dauerhaft sichern.

320 Millionen Euro sollen im Haushalt zum Schuldenabbau und für Investitionen in den Erhalt des städtischen Vermögens genutzt werden. Weitere 30 Millionen Euro sollen in den Fonds für strategische Investitionen zur Unterstützung von Ansiedlungen fließen.

Gaz de France, bisher überwiegend in der Gasversorgung tätig, will sich nach den Angaben stärker im Strombereich engagieren. Das Unternehmen wird die Präsenz in Leipzig verstärken und rund 30 Arbeitsplätze an die Pleiße verlegen. Mit rund 50 000 Mitarbeitern und 13,8 Millionen Kunden ist das Unternehmen einer der größten Energieversorger Europas.

Das Bieterverfahren begann im April. Insgesamt 22 Interessenten hatten sich gemeldet. Vier Bieter wurden ausgewählt, Angebote abzugeben. Alleiniger Gesellschafter der Leipziger Stadtwerke ist bisher die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft, die zu 100 Prozent der Stadt gehört. In einem Bürgerbegehren gegen den Verkauf haben nach Angaben der Initiatoren bereits 31 000 Leipziger unterschrieben. Die Unterschriften sollen nächste Woche übergeben werden.