Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

JA zu positiver Energie - BUND und The Body Shop werben für grünen Strom

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

(md/ots) Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Kosmetikunternehmen The Body Shop starteten heute die gemeinsame Offensive "Ja zu positiver Energie - Grüne Energie in Deutschland".

Das Ziel: Information und Aufklärung über die Möglichkeiten zum Umstieg auf Ökostrom. Gerade in Zeiten, in denen eine Vielzahl von Energieanbietern damit werbe, "grün" zu sein, sei nach Auffassung beider Partner mehr Wissen darüber erforderlich, wer in Deutschland tatsächlich umweltfreundlichen Strom liefere.
Dr. Gerhard Timm, Bundesgeschäftsführer des BUND: "Wir möchten Verbraucherinnen und Verbrauchern Orientierung im schwer durchschaubaren Ökostrommarkt geben. Dafür haben wir gemeinsam mit The Body Shop Infomaterial produziert. Darin stellen wir die unterschiedlichen Formen von Ökostrom, das Grüne-Strom-Label und aus unserer Sicht empfehlenswerte Anbieter vor. Wir rufen dazu auf, diese Informationen zu nutzen und auf Ökostrom umzusteigen."

Wolfgang Thoeren, Geschäftsführer von The Body Shop Deutschland: "Die Kampagne ’Ja zu positiver Energie’ ist für The Body Shop Teil seiner Unternehmensphilosophie. Wir sind der Meinung, dass auch Unternehmen Verantwortung übernehmen sollten. Die globale Erwärmung der Erde ist ein Thema, auf das wir aufmerksam machen wollen und bei dem wir die Menschen zum Umdenken animieren möchten. Doch mindestens genauso wichtig ist es, selbst konsequent zu handeln. Deshalb stellen wir unsere Zentrale in Neuss und unsere Läden auf Grünen Strom um."

Body Shop wird in den kommenden Monaten Unterschriften seiner Kunden für einen Klimaschutzappell sammeln. Dieser soll beim Ende August im südafrikanischen Johannesburg stattfindenden Weltumweltgipfel der Konferenzleitung übergeben werden.
Da die Verbrennung von Kohle und Erdöl zur Energiegewinnung das Weltklima belaste, Ressourcen verschlinge und die risikoreiche Atomkraft keine Alternative ist, sei es notwendig, Energien zu nutzen, die von der Natur umweltfreundlich und klimaschonend zur Verfügung gestellt würden. Mit Wind könnte beispielsweise viermal mehr Energie erzeugt werden als gegenwärtig auf der Welt verbraucht wird. Die Sonne schickt jährlich sogar 10 000 Mal mehr Energie als zur Zeit weltweit benötigt wird. Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Erdwärme könnten die Energieversorgung sichern, ohne dass dabei das Klima auf der Strecke bleibt oder radioaktive Strahlung Leben gefährdet.