Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

E.ON Westfalen Weser mit Gewinneinbruch

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Paderborn (dpa) - Der Energieversorger E.ON Westfalen Weser hat 2006 einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Der Jahresüberschuss sank auf 6,2 Millionen Euro - nach 67,6 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Gründe seien etwa der harte Wettbewerb sowie nicht genehmigte Strompreiserhöhungen, sagte Michael Heidkamp, Vorstand der E.ON Westfalen Weser AG, am Mittwochabend in Paderborn. "Die Entscheidungen der Regulierungsbehörden führen neben einem stark gestiegenen Verwaltungsaufwand zu erheblichen Ergebniseinbußen", bestätigte Vorstandschef Henning Probst. Der Umsatz stieg 2006 um rund fünf Prozent auf 1,061 Milliarden Euro. 2007 werde ein "besseres Ergebnis" erwartet.

Im Stromgeschäft, das drei Viertel des Gesamtumsatzes ausmache, stiegen die Erlöse um 13,4 Millionen auf 796,9 Millionen Euro. Gleichzeitig sank die Absatzmenge nach Kundenverlusten im Vergleich zum Vorjahr von 8,1 auf 7,7 Milliarden Kilowattstunden. Im Segment Gas und Wärme gab es einen Anstieg um 36,4 Millionen auf 191,6 Millionen Euro. Gründe seien neben erhöhten Preisen auch neue Kunden. Die Gas-Absatzmenge stieg von 4,0 auf 4,4 Milliarden Kilowattstunden. Die Erlöse des Wassergeschäfts lagen leicht über denen des Vorjahres, der Absatz stieg um zwei Prozent auf 11,7 Millionen Kubikmeter Wasser.

E.ON Westfalen Weser beschäftigt rund 1450 Mitarbeiter. Zu Jahresbeginn hatte das Unternehmen bekannt gegeben, bis Ende 2008 rund 300 Arbeitsplätze streichen zu wollen. Betriebsbedingte Kündigungen werde es nicht geben, hieß es damals. Gründe des Stellenabbaus seien die Fusion von 2003, höhere Effizienz sowie Neustrukturierungen.

2003 war aus der Paderborner PESAG, dem Elektrizitätswerk Minden- Ravensberg (Herford) und dem Elektrizitätswerk Wesertal (Hameln) die E.ON Westfalen Weser AG gebildet worden. Der Energiedienstleister versorgt etwa 750 000 Kunden in Ostwestfalen-Lippe und im Weserbergland.