E.ON-Konkurrent Enel steigt zum Hauptaktionär von Endesa auf
Stand: 02.03.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Madrid (dpa) - Der deutsche E.ON-Konzern gerät bei der geplanten Übernahme des führenden spanischen Stromversorgers Endesa zunehmend unter Druck. Der italienische Energiekonzern Enel erhöhte seine Beteiligung an Endesa auf nunmehr 21,6 Prozent und stieg damit binnen 48 Stunden zum Hauptaktionär des Unternehmens auf, wie der spanische Rundfunk am Freitag berichtete. Für das Paket investierte Enel rund 8,9 Milliarden Euro. Möglicherweise habe der Versorger inzwischen sogar 24,9 Prozent der Anteile erworben, hieß es. Oberhalb dieser Marke wäre ein formelles Übernahmeangebot fällig.
Nach Informationen der Wirtschaftszeitung "Cinco Días" hat E.ON angesichts des überraschenden Enel-Einstiegs von der spanischen Börsenaufsicht (CNMV) die Erlaubnis erhalten, auf dem freien Markt Endesa-Aktien zu kaufen. Dies war dem Düsseldorfer Konzern angesichts seines Übernahmeangebots bislang nicht gestattet. E.ON bietet den Endesa-Aktionären 38,75 Euro je Anteil. Dies entspricht einem Gesamtwert von 41 Milliarden Euro für 100 Prozent des Kapitals.