Energieverbrauch in Deutschland sank 2007 auf Niveau der 70er Jahre
Stand: 31.12.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | AFP
Hamburg (AFP) - Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2007 deutlich gesunken. Gegenüber dem Vorjahr nahm der Primärenergieverbrauch nach Berechnungen von ExxonMobil um fünf Prozent ab, wie das Unternehmen am Freitag in Hamburg mitteilte. Damit befindet er sich den Angaben zufolge auf dem Niveau von Ende der 70er Jahre. Grund für den Rückgang seien die milden Temperaturen zu Jahresbeginn und Jahresende, aber auch Energiesparmaßnahmen, erklärte ExxonMobil. Der Anteil von Mineralöl am Gesamtenergiebedarf war immer noch am größten, ließ aber nach: Er sank um zwei Prozentpunkte auf 34 Prozent. Der Bedarf an Öl sank 2007 den Angaben zufolge um elf Millionen Tonnen, wovon allein über neun Millionen Tonnen auf die reduzierte Nachfrage bei Heizöl zurückzuführen gewesen sei.
Aufgrund der steigenden Kraftstoffpreise tankten die deutschen Autofahrer zudem laut ExxonMobil deutlich weniger. Bei Benzin verzeichneten die Mineralölunternehmen demnach ein Minus von 4,2 Prozent. Die Preise für eine Tonne Benzin seien an der Börse in Rotterdam im Jahresdurchschnitt um 69 Euro gestiegen, hieß es bei ExxonMobil. Hinzu gekommen seien Preissteigerungen durch die höhere Mehrwertsteuer und die höhere vorgeschriebene Beimischung von Ethanol zum Kraftstoff. Geringfügig mehr verkauft wurde Diesel. Hier stieg der Absatz um 0,3 Prozent.