Elektro-Verband ZVEI erwartet auch in Europa Verbot von Glühbirnen
Stand: 21.02.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Frankfurt/Main (dpa) - Nach dem australischen Vorstoß erwartet die deutsche Elektrobranche auch in Deutschland und Europa in absehbarer Zeit ein Verbot von Glühbirnen zugunsten von Energiesparlampen. "Die Tendenz, sich dem australischen Beispiel anzuschließen, ist da", sagte der Hauptgeschäftsführer des Branchenverbandes ZVEI, Gotthard Graß, am Mittwoch in Frankfurt. Australien will als erstes Land der Welt die klassische Glühbirne verbieten. Schon in drei Jahren dürfen nur noch Energiesparlampen verkauft werden.
Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI/Frankfurt/Main) wies gleichzeitig auf noch größere Potenziale zum Stromsparen hin. So könnten mit dem Einsatz energieeffizienter Elektro-Geräte bis 2012 mehr als sieben Milliarden Kilowattstunden Strom eingespart werden. Bei Maschinen und Anlagen in der Industrie könnte der Stromverbrauch mit Energiesparmotoren und elektronischen Drehzahlregelungen um 27 Milliarden Kilowattstunden reduziert werden. Die notwendigen Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz seien vorhanden. Nun müsse die Politik mit steuerlichen Anreizen die Konsumenten und die Industrie zum Einsatz dieser Technologien motivieren.