EDF vor Teilprivatisierung angeblich mit Milliardengewinn
Stand: 14.03.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Paris (dpa) - Wenige Monate vor seinem Börsengang wird der französische Staatskonzern Électricité de France (EDF) einem Pressebericht zufolge einen Milliardengewinn ausweisen. Der Überschuss des europäischen Marktführers sei von 857 Millionen auf deutlich über eine Milliarde Euro gestiegen, berichtet die Pariser Zeitung "Le Figaro" in ihrer Montagausgabe. Die Bilanz bleibe jedoch wegen vieler einmaliger Faktoren schwer zu analysieren.
Derzeit verhandelt EDF über Partnerschaften für die Übernahme des zweitgrössten italienischen Stromerzeugers Edison, an dessen Mutterkonzern Italenergia die Franzosen bereits mit 18 Prozent beteiligt sind. Drei Grossbanken wollen Optionen zum Verkauf ihrer 37,4 Prozent Italenergia-Anteile an EDF ziehen. Um nicht gezwungen zu werden, allen Aktionären ein Kaufangebot vorzulegen, will EDF noch in diesem Monat Partner finden. Der grösste italienische Energiekonzern ENEL soll im Gegenzug eingeladen werden, sich am Europäischen Druckwasserreaktor EPR zu beteiligen, der das Rückgrat des künftigen EDF-Reaktorparks bilden soll.