Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Die Welt: Vattenfall-Europe-Chef droht Ablösung

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin (dpa) - Vattenfall Europe, drittgrößter deutscher Energiekonzern, steht laut einem Pressebericht vor einem Wechsel im Management. Wie die Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe) aus dem Konzern erfuhr, will der Chef der schwedischen Muttergesellschaft Vattenfall, Lars Göran Josefsson, den erst seit vier Monaten amtierenden Deutschland-Chef Hans-Jürgen Cramer wieder ablösen. Nachfolger solle offenbar Tuomo Hatakka werden. Er stammt aus Finnland und leitet die polnische Vattenfall-Tochter. Eine Vattenfall-Sprecherin sagte lediglich, zu Personalspekulationen nehme der Konzern grundsätzlich keine Stellung.

Streitpunkt ist nach Informationen der "Welt" offenbar, dass der schwedische Mutterkonzern stärker in das operative Geschäft seiner wichtigsten Auslandstochter in Berlin hineinregieren will. Die deutsche Vattenfall Europe AG steht für den Großteil des Gruppen-Gewinns. Offenbar werde auch daran gedacht, deutsche Konzernaufgaben innerhalb der Vattenfall-Gruppe neu zu verteilen und nach Schweden oder Polen zu verlagern.

Ursprünglich war dem Bericht zufolge für die nächste turnusmäßige Hauptversammlung von Vattenfall Europe am 7. Dezember geplant, Cramers Position aufzuwerten und vom "Sprecher des Vorstands" zu einem "Vorstandsvorsitzenden" mit entsprechend mehr Kompetenzen zu machen. Das sei aber offenbar wegen der Zentralisierungspläne der Schweden gestrichen. Cramer sollte damit weniger Kompetenzen bekommen als sein Vorgänger Klaus Rauscher, der wegen der Kommunikationspannen rund um die Störfälle der Atomkraftwerke Brunsbüttel und Krümmel im Juli gehen musste.

Josefsson macht Cramer laut "Welt" angeblich auch zum Vorwurf, dass dieser in der für das Energiegeschäft maßgeblichen Bundespolitik bislang kaum vernetzt ist. Wegen zu großer politischer Zurückhaltung war zuletzt bereits RWE-Chef Harry Roels zum Rücktritt gedrängt worden.