Berlin: Nuon senkt Strompreis, Flexstrom nicht
Stand: 21.09.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Berlin (dpa) - Auch der Berliner Stromanbieter Nuon senkt nach Vattenfall seinen Stromtarif. Für die 40.000 Kunden in Berlin gelte ab sofort ein Tarif von 17,69 Cent pro Kilowattstunde. Bislang lag der Preis bei 17,95 Cent. Damit halte Nuon sein bei Markteintritt Anfang Januar gegebenes Wort, stets unter dem Vattenfall Tarif Berlin Klassik zu liegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. In Erwartung einer Senkung der Netznutzungsentgelte seien die Tarife bereits im Januar günstiger kalkuliert worden. Auch habe Nuon die Vattenfall-Preiserhöhung vom Mai nicht mitgemacht.
Der Berliner Stromanbieter Flexstrom will die Preise nicht senken, da man die eigenen Stromtarife von vorneherein günstig kalkuliert habe. In jedem Fall wolle Flexstrom billiger sein als Vattenfall. Bundesweit zählt der seit 2003 auf dem Markt agierende Versorger rund 75.000 Kunden, allein in Berlin sind es rund 12.000.
FlexStrom geht die Senkung der Netzentgelte auch nicht weit genug. Das Unternehmen beklagt, dass die Netzgebühren seit Jahren um 30 bis 40 Prozent über den tatsächlichen Kosten lägen. "Die jetzige Senkung ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein", sagt FlexStrom-Geschäftsführer Robert Mundt. In Berlin zum Beispiel seien die Durchleitungsgebühren um weniger als einen Cent pro Kilowattstunde gesenkt worden.
Angesichts der von der Bundesnetzagentur per Verordnung gesenkten Netzentgelte, will FlexStrom prüfen, ob sich Erstattungsansprüche gegen Vattenfall ergeben.