Baubeginn für eines der grössten Wasserkraftwerke Deutschlands
Stand: 23.10.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Rheinfelden (dpa/lsw) - Am Hochrhein bei Rheinfelden (Kreis Lörrach) haben die Bauarbeiten für eines der grössten Wasserkraftwerke Deutschlands begonnen. In einem ersten Bauabschnitt werden 76 Millionen Euro investiert, sagte ein Sprecher der EnergieDienst AG am Donnerstag in Rheinfelden. Es handele sich um das bundesweit grösste Bauvorhaben im Bereich der erneuerbaren Energien.
In Zusammenhang mit dem Stauwehr-Bau soll der Hochrhein naturnaher gestaltet und als Lachslaichgewässer ausgelegt werden, hiess es. Das neue Anlage ersetze eine historische Anlage, die den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gerecht werde.
In einem zweiten Bauabschnitt könnten weitere 374 Millionen investiert werden, teilte das Unternehmen mit. Dieser zweite Bauabschnitt werde jedoch nur dann in Angriff genommen, wenn die so genannte Grosse Neue Wasserkraft in die derzeit diskutierte Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) aufgenommen werde. Sei dies der Fall, werde voraussichtlich vom Jahr 2019 an weitergebaut.