WDR-Radio: Verbraucherschutzministerium droht mit Gesetzen gegen kundenunfreundliche Telefon-Hotlines
Stand: 30.05.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Köln (ots) - Das Bundesverbraucherschutzministerium will gegen kundenunfreundliche Service-Hotlines vorgehen. Das berichtet WDR 1LIVE in seiner Sendung "1LIVE Sektor" (29. Mai 2007, ab 18 Uhr). Ziel sei es etwa, dass Anrufern künftig keine Kosten mehr entstehen können, wenn diese nur in einer Warteschleife feststeckten, sagte Dr. Rainer Metz, Leiter der zuständigen Abteilung Verbraucherschutz im Ministerium, im 1LIVE-Interview. Man wolle erreichen, dass Gebühren künftig nur noch dann fällig werden, wenn ein Kunde mit einem kompetenten Hotline-Mitarbeiter verbunden worden sei, so Metz. Das Ministerium erreichten so viele Beschwerden über Telefon-Hotlines, dass es sich verpflichtet sehe, Maßnahmen zu ergreifen.