Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Verivox RSS/XML Feed: Jetzt als einzelne Channels

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Verivox-Besucher haben seit kurzem die Möglichkeit die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Strom und Telekommunikation bequem in einen RSS-Reader einzulesen. Seit heute können auch einzelne Channels (Telefon, Strom, Internet und Mobilfunk) abonniert werden. Alles was dazu benötigt wird ist ein sogenanntes RSS-Reader Programm wie z.B. den FeedReader und die Adresse des jeweiligen RSS-Feeds bei Verivox.

Folgende RSS-Feeds sind bei Verivox erhältlich (jeweils auf den XML Knopf drücken):

 

alle Nachrichten    Strom, Telefon, Handy, Internet, Nachrichten als RSS / XML Feed
Energie Strom, Telefon, Handy, Internet, Nachrichten als RSS / XML Feed
Festnetz Strom, Telefon, Handy, Internet, Nachrichten als RSS / XML Feed
Internet Strom, Telefon, Handy, Internet, Nachrichten als RSS / XML Feed
Mobilfunk Strom, Telefon, Handy, Internet, Nachrichten als RSS / XML Feed

Wenn Sie einen entsprechenden Reader installiert haben und den Feed von Verivox hinzufügen, wird jede neue Nachricht bei Verivox automatisch im RSS-Reader angezeigt. Damit verpassen Sie in Zukunft keine Nachrichten mehr. Entsprechende RSS-Feeds gibt es mittlerweile von zahlreichen Webseiten wie z.B. heise, Golem oder dem Spiegel.

Eine Liste von RSS-Readern finden Sie unter http://blogspace.com/rss/readers. Eine Anleitung für den oben genannten FeedReader finden Sie auf der Webseite von Alp Uçkan.

Was ist RSS?
RSS ("RDF Site Summary") ist eine Verbesserung des Dateiformats RDF und dient dem Austausch von Nachrichten auf Webseiten (Portale, WebBlogs etc.). RSS stellt Nachrichten in einer strukturierten Form zur Verfügung, damit diese von einem sogenannten RSS-Reader gelesen werden können. Mehr Informationen finden Sie in der RSS 2.0 Spezifikation (Englisch).

Was ist RDF?
Bei RDF ("Resource Description Framework") handelt es sich um ein auf XML-basierendes Beschreibungsformat welches Informationen zu Inhalt, Themenbereich etc. einer Nachricht anzeigt. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite zu RDF-Dateien des W3 Consortium.

Was ist XML?
XML (Extensible Markup Language) ist eine Sprache zur strukturieren Darstellung von Informationen. XML ist deutlich flexibler als das bisherige HTML und bietet Programmierern mehr Funktionen. Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite zu XML des W3 Consortium.