Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Turkmenistan hat bei Größe seiner Erdgasvorkommen übertrieben

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP

Moskau - Laut einem Bericht  soll das von der Europäischen Union und China wegen seiner Erdgas-Ressourcen umworbene Turkmenistan die Größe seiner Gasvorkommen kräftig übertrieben haben. Wie die russische Zeitung "Wremija Nowostej" am Dienstag unter Berufung auf Quellen in Turkmenistan berichtete, stellten Energie-Experten des zentralasiatischen Landes die Vorkommen als zwei- bis dreimal größer dar, als sie tatsächlich sind. Dies gelte auch für das begehrte Süd-Jolotan-Gasfeld.

In der turkmenischen Hauptstadt Aschchabat wollte sich das Außenamt nicht zu dem Bericht äußern, ein Vertreter des Energieministeriums sagte, er habe den Artikel nicht gelesen. Am Montag hatte der turkmenische Präsident Gurbanguli Berdimuchamedow mehrere ranghohe Energieexperten gefeuert. Er warf ihnen eine "unverantwortliche Vorgehensweise" vor und beschuldigte sie der "Defizite und Nachlässigkeiten", die er allerdings nicht näher erläuterte.

Nach turkmenischen Angaben enthält das Süd-Jolotan-Feld mindestens vier bis sechs Billionen Kubikmeter Erdgas, möglicherweise sogar bis zu 14 Billionen. Eine britische Beratungsfirma hatte diese Angaben bestätigt. Der damalige turkmenische Präsident hatte die Entdeckung des Süd-Jolotan-Felds im Osten des Landes 2006 bekanntgegeben und verkündet, es handelte sich um eines der größten der Welt.

Im Juni hatte das energiehungrige China sich bereiterklärt, Turkmenistan drei Milliarden Dollar zur Ausbeutung des Gasfeldes zur Verfügung zu stellen, wie staatliche turkmenische Medien damals berichteten. Auch die Europäische Union hätte gern Zugriff auf die turkmenischen Gasvorkommen. Sie hofft, dass von hier Gas in die geplante Nabucco-Pipeline strömen könnte, die Russland umgeht.