Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Studie: Webseiten von Strom- und Gasanbietern im Test

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Die Process Management Consulting GmbH hat heute die Ergebnisse einer Webstudie der 100 größten Stromversorger veröffentlicht. Bewertet wurde in den 5 Kategorien: Gestaltung, Funktionalität, Informations- und Serviceangebote, Sicherheit, Kundenbindung sowie als Schwerpunkt das Angebot an interaktiven Geschäftsprozessen. Als Auswahlkriterium für die 100 größten Stromversorger wurde die Stromstatistik der VDEW herangezogen. Dies bedeutet, dass sowohl Stadtwerke mit knapp 550.000 MWh Stromabgabe bis hin zu den Branchen-Riesen mit mehr als 90.000.000 MWh an der Studie teilgenommen haben.

Die ermittelten Gesamtwerte für alle Kategorien wurden unterschiedlich gewichtet. Die Bewertung der interaktiven Geschäftsprozesse fließt am stärksten in das Gesamtranking ein, gefolgt von Gestaltung & Funktionalität, Service & Information. Kundenbindung sowie Sicherheit & Richtlinien erhalten eine geringere Gewichtung.

In diesem Jahr sind dies die Stadtwerke Bochum, gefolgt von der ENSO Energie Sachsen Ost GmbH. Den dritten Platz in der diesjährigen Webstudie im Bereich Strom belegt der Vorjahressieger die Mainova AG.

Die im letzten Jahr noch als Sonderteil geführte Studie der Gasversorger ist in diesem Jahr ein fester Bestandteil der Webstudie geworden. Die 50 größten Gasversorger wurden in einer eigenständigen Erhebung ebenfalls für ein Ranking untersucht. Hier gewann die Mainova AG vor der RWE Westfalen-Weser-Ems AG. Dritter in dieser Wertung wurde mit der GASAG ein reiner Gasversorger.

Mit der Studie wird deutlich, in wie weit die Unternehmen das Medium Internet als Kontaktkanal angenommen und die kundenbezogenen Geschäftsprozesse in das Internet verlängert haben. Hierbei werden auch die für den Kunden wichtigen Grunderwartungen wie die Handhabung beim Umzug, der Rechnungsabwicklung und den Ablesungen sowie die Transparenz bei Verbrauchsmengen, Preisen etc. durchleuchtet. Außerdem wurde die Umsetzung der notwendigen Sicherheitsaspekte untersucht.

Detailergebnisse Strom

Wie stark sich der Internetauftritt der Unternehmen gewandelt hat, zeigt ein Blick auf die erreichte Gesamtpunktzahl. Genügten im letzten Jahr bei den Stromversorgern knapp 67% der Gesamtpunkte zum Sieg, so erreichte der Klassenprimus in diesem Jahr knapp 80%. Immerhin 44 von 100 untersuchten Internetpräsenzen konnten mehr als die Hälfte der maximal erreichbaren Punkte für sich verzeichnen. Letztes Jahr waren es gerade einmal 22 Unternehmen.

RangUnternehmenProzentpunkte
1.Stadtwerke Bochum79,67%
2.ENSO Energie Sachsen Ost76,26%
3.Mainova73,07%
4.E.ON Thüringer Energie72,89%
5.Vattenfall Europe Berlin71,58%
6.Vattenfall Europe Hamburg69,50%
7.RWE Westfalen-Weser-Ems67,54%
8.RWE Rhein-Ruhr64,50%
9.ENTEGA64,06%
10.