Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Schröder: Solarenergie ist Energie der Zukunft

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Wolfen/Thalheim (dpa) - Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat ein Bekenntnis zu erneuerbaren Energien abgelegt. Bei einem Besuch beim Solarzellenhersteller Q-Cells in Thalheim in Sachsen- Anhalt bezeichnete Schröder am Dienstag die Solarenergie als einen wichtigen Energieträger für die Zukunft weltweit. "Die Erfolgsgeschichte von Q-Cells zeigt, dass es keinen Widerspruch zwischen Ökonomie und Ökologie gibt", sagte Schröder.

Als Vorzeigeunternehmen der Solarbranche sende Q-Cells eine Botschaft an alle, die zurück zu Kernkraftwerken und fossilen Energien wollten. Das Unternehmen ist in den vergangenen fünf Jahren rasant gewachsen. Die Zahl der Mitarbeiter erhöhte sich in dieser Zeit von 40 auf mittlerweile mehr als 680 Beschäftigte. "Der Erfolg von Q-Cells hat nicht zuletzt mit der Entscheidung zu tun, erneuerbare Energie auf die Tagesordnung der Politik zu setzen. Das teilweise Belächeln dieses Zweiges hat aufgehört", sagte Schröder

Der Vorstandsvorsitzende der Q-Cells AG, Anton Milner, lobte die Unterstützung von Bund und Land. Dies habe einen grossen Anteil am schnellen Aufstieg des Unternehmens gehabt. Milner bekräftigte Wachstumsprognosen, nach denen es zusammen mit anderen Unternehmen der Branche bis zum Jahr 2010 an die 5000 Arbeitsplätze am Standort geben könnte. Im nächsten Jahr solle die Zahl der Beschäftigten auf insgesamt 1300 steigen.

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) betonte, die Region Bitterfeld habe in den vergangenen Jahren einen starken Wandel durchlebt. "Bitterfeld war einmal ein Synonym für Umweltverschmutzung und dazu katastrophal heruntergewirtschaftet". Mit viel Hilfe sei die Landschaft und Wirtschaft strukturell verändert worden. Q-Cells sei vor allem wegen der vielen neuen Arbeitsplätze ein Vorzeigeunternehmen für ihn. Die Beschäftigung sei nicht nur für den Osten sondern für die gesamtdeutsche Entwicklung wichtig. "Ich hoffe, dass die Ost-West-Diskussion einmal der Vergangenheit angehört und wir den Entwicklungsnachholbedarf abgearbeitet haben werden", so Böhmer.