RheinEnergie übernimmt Anteile an Energieversorgung Dormagen
Stand: 28.10.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Die RheinEnergie AG, Köln, wird in Zukunft enger mit der Energieversorgung Dormagen GmbH (evd) zusammenrücken. Dazu ist beabsichtigt, dass der Kölner Regionalversorger 49 Prozent der Anteile an der evd übernimmt, die bislang im Besitz der RWE Rhein-Ruhr AG (36,5 Prozent) und der rhenag AG (12,5 Prozent) sind. 51 Prozent der Anteile verbleiben weiterhin im Eigentum der Stadt Dormagen. Der Rat der Stadt hat dieser Übertragung der Anteile auf die RheinEnergie gestern Abend zugestimmt.
"Die Kooperation mit der evd ist ein weiterer Schritt zu einer leistungs- und wettbewerbsfähigen Energieversorgung in der rheinischen Region. Unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit wird dauerhaft auch für die Dormagener Bürger von Vorteil sein", kommentiert Helmut Haumann, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, den Ratsbeschluss.
In diesem Zusammenhang wird die Häfen und Gütertransport Köln GmbH (HGK) die Industriebahn Nievenheim von der Verkehrsgesellschaft Dormagen (VGD) kaufen. Auch dies ist in dem entsprechenden Ratsbeschluss enthalten.