Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

RheinEnergie übernimmt Anteile an Energieversorgung Dormagen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Die RheinEnergie AG, Köln, wird in Zukunft enger mit der Energieversorgung Dormagen GmbH (evd) zusammenrücken. Dazu ist beabsichtigt, dass der Kölner Regionalversorger 49 Prozent der Anteile an der evd übernimmt, die bislang im Besitz der RWE Rhein-Ruhr AG (36,5 Prozent) und der rhenag AG (12,5 Prozent) sind. 51 Prozent der Anteile verbleiben weiterhin im Eigentum der Stadt Dormagen. Der Rat der Stadt hat dieser Übertragung der Anteile auf die RheinEnergie gestern Abend zugestimmt.

"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der RheinEnergie; gerade vor dem Hintergrund der Anforderungen, vor die uns das neue Energiewirtschaftsgesetz mit der Entflechtung des Netzbetriebes vom übrigen Energiegeschäft stellt", so Bürgermeister und evd-Aufsichtsratsvorsitzender Heinz Hilgers. "Die RheinEnergie hat bewiesen, dass ihr Modell der regionalen Kooperation einerseits die Leistungsfähigkeit auf dem Feld der Energie- und Wasserversorgung steigert, andererseits aber kommunalen Einfluss dauerhaft sichert."

"Die Kooperation mit der evd ist ein weiterer Schritt zu einer leistungs- und wettbewerbsfähigen Energieversorgung in der rheinischen Region. Unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit wird dauerhaft auch für die Dormagener Bürger von Vorteil sein", kommentiert Helmut Haumann, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, den Ratsbeschluss.

In diesem Zusammenhang wird die Häfen und Gütertransport Köln GmbH (HGK) die Industriebahn Nievenheim von der Verkehrsgesellschaft Dormagen (VGD) kaufen. Auch dies ist in dem entsprechenden Ratsbeschluss enthalten.