Offiziell: Bulgarien baut zweites Atomkraftwerk weiter
Stand: 04.05.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Sofia(dpa) - Der bulgarische Ministerpräsident Simeon Sakskoburggotski hat am Montag offiziell die Wiederaufnahme des Baus eines zweiten Atomkraftwerkes an der Donau bekannt gegeben. Dies sei das grösste Investitionsprojekt des Landes in den vergangenen zwei Jahrzehnten in Wert von mehr als zwei Milliarden Dollar (rund zwei Milliarden Euro), sagte Sakskoburggotski bei einem Besuch des Standortes des Kernkraftwerkes bei Belene. Bis Ende des Jahres solle der Hauptinvestor des Projekts bestimmt werden.
Vier grosse Energieunternehmen sind am Bau eines zweiten bulgarischen Atomkraftwerkes an der Donau interessiert. Vertreter des kanadischen Unternehmens Atomic Energy, des italienischen Ansaldo Nuclear sowie der japanischen Hitachi und Itochu hatten Mitte Januar in Sofia ihre Absicht bekannt gegeben, sich an dem Projekt zu beteiligen.
Nachrichten zum Thema
- Terrorgefahr: Bundesamt fordert Abschaltung von 5 AKWs
- Umweltministerium: Stilllegung von gefährdeten AKW möglich
- AKW-Betreiber haben Viertel der Strom-Produktionsrechte verbraucht
- Panne im AKW Philippsburg: Kontaminiertes Wasser gelangt in Rhein
- Kritik an EnBW-Meldung nach Panne im AKW Philippsburg