Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

NRG kauft Stromversorger Texas Genco für 5,8 Milliarden Dollar

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Princeton (dpa) - Die amerikanische Elektrizitätsgesellschaft NRG Energy übernimmt den texanischen Stromversorger Texas Genco für 5,8 Milliarden Dollar (4,9 Mrd Euro). NRG zahlt vier Milliarden Dollar in bar und 1,8 Milliarden Dollar in Form von NRG-Aktien und -Vorzugsaktien, teilte NRG am Sonntag mit. NRG übernimmt im Zuge der Transaktion auch 2,5 Milliarden Dollar an Texas-Genco-Schulden.

Der Stromversorger Reliant Energy verkauft drei New Yorker Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 2100 Megawatt an eine Investorengruppe unter Führung der Madison Dearborn Partners und der US Power Generating Company für 975 Millionen Dollar, gab Reliant mit Sitz in Houston (Texas) am Montag bekannt.

NRG mit Sitz in Princeton (Bundesstaat New Jersey) wird durch den Kauf von Texas Genco zu einem Stromanbieter mit einer Gesamtleistung von rund 26 000 Megawatt, davon 23 900 Megawatt in den USA. NRG ist auch an Kraftwerken in Deutschland und Australien beteiligt.

Texas Genco gehört einer Gruppe amerikanischer Investmentfirmen. Dazu zählen Texas Pacific Group, Blackstone Group, Kohlberg Kravis Roberts sowie Hellman & Friedman, berichtete das "Wall Street Journal" am Montag.

NRG und Texas Genco sind "Stromgrosshändler", die ihre Elektrizität nicht direkt an Haushalte, sondern an andere Stromversorger verkaufen. Texas Genco hat Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 11 000 Megawatt und ist vor allem im Grossraum Houston und in Südtexas aktiv. NRG wird mit dem Zukauf über Kraftwerke im Nordosten, Westen und Südosten der USA sowie in Texas verfügen.

Die Aufsichtsbehörden müssen noch ihre Zustimmung geben. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2006 über die Bühne gehen und soll sich sofort gewinnsteigernd auswirken.