Initiative: Mehr Energie sparen - Stand-by kostet 3 Milliarden
Stand: 09.12.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Berlin (dpa) - Die privaten Haushalte in Deutschland sollen nach Auffassung der "Initiative Energieeffizienz" mehr Energie sparen und sich damit stärker für den Klimaschutz engagieren. Allein durch Stand-by-Schaltungen von Elektrogeräten entstünden in Deutschland jährlich rund drei Milliarden Euro Stromkosten, berichtete die Deutsche Bundesstiftung Umwelt am Dienstag in Berlin. Die Stiftung ist Teil der Initiative, die vom Wirtschaftsministerium für ihr Engagement für den Klimaschutz ausgezeichnet wurde.
Auch der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) und andere Industrieverbände unterstützen die Kampagne. Die Umweltorganisationen Greenpeace, NABU und der WWF kritisierten "die Würdigung der Stromwirtschaft" durch das Bundeswirtschaftsministerium. Ebenso gut könne man "die Süsswarenindustrie für ihre Verdienste um die Zahngesundheit würdigen".