Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

HEW verliert Großkunden: Wohnungsunternehmen wechseln Stromanbieter

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg/Flensburg (dpa) - Die stadteigenen Hamburger Wohnungsunternehmen SAGA und GWG wechseln aus Kostengründen zum 1. Juli den Stromversorger. Der Strom für Aufzüge, Treppenhaus- und Kellerbeleuchtung der 135.000 Wohnungen kommt künftig von den Stadtwerken Flensburg. Der Vertrag sei bereits unterzeichnet und umfasse etwa sechs Millionen Euro und rund 33 Millionen Kilowattstunden im Jahr, teilte der Energieversorger am Freitag mit.

Die Höhe der Einsparung im Vergleich zum bisherigen Lieferanten, der zum Vattenfall-Konzern gehörenden Hamburgischen Electricitäts- Werke (HEW), soll etwa bei vier Prozent liegen, sagte ein Sprecher von SAGA und GWG. Der Vertrag läuft bis Ende 2006.

Die Stadtwerke Flensburg wollen sich nach eigenen Angaben auch um Verträge mit den Mietern der Wohnungen bemühen und locken dabei mit Rabatten auf den Allgemeinstrom, der über die Mietnebenkosten bezahlt werden muss. Je mehr Mieter den Stromanbieter wechseln, desto höher wird der Rabatt auf den Allgemeinstrom.

Die Stadtwerke Flensburg beliefert zur Zeit rund 1.500 Geschäftskunden in ganz Deutschland. Darunter befinden sich auch Kunden mit vielen Abnahmestellen wie das Land Schleswig-Holstein mit 600 Liegenschaften. Ausserhalb der Stadt Flensburg versorgen die Stadtwerke 20.000 Privatkunden überwiegend in Norddeutschland.

Hamburgs Stadtentwicklungssenator Michael Freytag (CDU) hatte sich im Januar kritisch über steigende Energiepreise geäussert und allen Stromkunden empfohlen, sich von preiswerten Anbietern beliefern zu lassen.