HEW verliert Großkunden: Wohnungsunternehmen wechseln Stromanbieter
Stand: 27.03.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hamburg/Flensburg (dpa) - Die stadteigenen Hamburger Wohnungsunternehmen SAGA und GWG wechseln aus Kostengründen zum 1. Juli den Stromversorger. Der Strom für Aufzüge, Treppenhaus- und Kellerbeleuchtung der 135.000 Wohnungen kommt künftig von den Stadtwerken Flensburg. Der Vertrag sei bereits unterzeichnet und umfasse etwa sechs Millionen Euro und rund 33 Millionen Kilowattstunden im Jahr, teilte der Energieversorger am Freitag mit.
Die Stadtwerke Flensburg wollen sich nach eigenen Angaben auch um Verträge mit den Mietern der Wohnungen bemühen und locken dabei mit Rabatten auf den Allgemeinstrom, der über die Mietnebenkosten bezahlt werden muss. Je mehr Mieter den Stromanbieter wechseln, desto höher wird der Rabatt auf den Allgemeinstrom.
Die Stadtwerke Flensburg beliefert zur Zeit rund 1.500 Geschäftskunden in ganz Deutschland. Darunter befinden sich auch Kunden mit vielen Abnahmestellen wie das Land Schleswig-Holstein mit 600 Liegenschaften. Ausserhalb der Stadt Flensburg versorgen die Stadtwerke 20.000 Privatkunden überwiegend in Norddeutschland.
Hamburgs Stadtentwicklungssenator Michael Freytag (CDU) hatte sich im Januar kritisch über steigende Energiepreise geäussert und allen Stromkunden empfohlen, sich von preiswerten Anbietern beliefern zu lassen.