Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Größter Stromausfall der HEW-Geschichte: Tausende Hamburger ohne Strom

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg (dpa) - In Hamburg-Poppenbüttel sind in der Nacht zum Freitag rund 5000 Haushalte sowie mehrere hundert Geschäfte und Gewerbebetriebe ohne Strom gewesen. Schuld waren nach Angaben eines Sprechers der Hamburgischen Electricitätswerke (HEW) vom Freitag drei defekte Starkstromkabel. Der Strom sei bereits am Tag mehrfach ausgefallen, von 17.50 Uhr bis 06.30 Uhr waren die Haushalte sowie 340 Betriebe und zahlreiche Läden in einem Einkaufszentrum dann ohne Versorgung. Rund 1000 Haushalten mussten sogar bis 11.45 Uhr ohne Elektrizität auskommen. "In dieser Form ist eine Störung noch nie aufgetreten. Das ein ganzer Stadtteil eine ganze Nacht keinen Strom hatte", sagte HEW-Sprecher Ivo Banek.

In einem Einkaufszentrum waren rund 35 Geschäfte vom Nachmittag an ohne Versorgung. "Einige Länden haben geschlossen, weil die Alarmanlage nicht mehr funktionierte", sagte Center-Managerin Edda Droese. Andere hätten den Verkauf bei Notbeleuchtung weitergeführt. Ein Eiscafe habe allerdings die gesamten Vorräte wegwerfen müssen.

Am Morgen war zunächst in einem kleineren Gebiet des Stadtteils der Strom ausgefallen. Grund war ein Defekt an einem unterirdisch verlegten 10 000 Volt-Kabel. Nach eineinhalb Stunden konnte die HEW durch die Zuschaltung von anderer Seite die Haushalte wieder versorgen. Dadurch wurde jedoch ein anderes Kabel stärker belastet, der Strom fiel in einem anderen Teil des Stadtgebietes gegen Mittag für rund eineinhalb Stunden aus. Ab 17.50 Uhr waren schliesslich weite Teile des Stadtteils am Alsterlauf betroffen. "Techniker haben die ganze Nacht gearbeitet und die Kabel repariert", sagte der HEW- Sprecher. Die genauen Ursachen des ungewöhnliches Ausfalls werden nun untersucht.