Größter Stromausfall der HEW-Geschichte: Tausende Hamburger ohne Strom
Stand: 26.08.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Hamburg (dpa) - In Hamburg-Poppenbüttel sind in der Nacht zum Freitag rund 5000 Haushalte sowie mehrere hundert Geschäfte und Gewerbebetriebe ohne Strom gewesen. Schuld waren nach Angaben eines Sprechers der Hamburgischen Electricitätswerke (HEW) vom Freitag drei defekte Starkstromkabel. Der Strom sei bereits am Tag mehrfach ausgefallen, von 17.50 Uhr bis 06.30 Uhr waren die Haushalte sowie 340 Betriebe und zahlreiche Läden in einem Einkaufszentrum dann ohne Versorgung. Rund 1000 Haushalten mussten sogar bis 11.45 Uhr ohne Elektrizität auskommen. "In dieser Form ist eine Störung noch nie aufgetreten. Das ein ganzer Stadtteil eine ganze Nacht keinen Strom hatte", sagte HEW-Sprecher Ivo Banek.
Am Morgen war zunächst in einem kleineren Gebiet des Stadtteils der Strom ausgefallen. Grund war ein Defekt an einem unterirdisch verlegten 10 000 Volt-Kabel. Nach eineinhalb Stunden konnte die HEW durch die Zuschaltung von anderer Seite die Haushalte wieder versorgen. Dadurch wurde jedoch ein anderes Kabel stärker belastet, der Strom fiel in einem anderen Teil des Stadtgebietes gegen Mittag für rund eineinhalb Stunden aus. Ab 17.50 Uhr waren schliesslich weite Teile des Stadtteils am Alsterlauf betroffen. "Techniker haben die ganze Nacht gearbeitet und die Kabel repariert", sagte der HEW- Sprecher. Die genauen Ursachen des ungewöhnliches Ausfalls werden nun untersucht.