Experten wollen auch Atomkraftwerk Neckarwestheim überprüfen
Stand: 14.10.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Philippsburg/Neckarwestheim (dpa/lsw) - Nach dem Atomkraftwerk Philippsburg soll auch Neckarwestheim von Experten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) überprüft werden. Dies sei für das Jahr 2006 oder Anfang 2007 geplant, teilte ein Vertreter der Wiener Behörde am Donnerstag in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) mit. Der Karlsruher Energiekonzern EnBW hatte die Prüfung der Anlage in Neckarwestheim (Kreis Heilbronn) angestrebt, nachdem sie in den vergangenen Monaten wegen mehrerer Pannen in die Schlagzeilen geraten war.
15 Fachleute durchleuchten die Anlage. Nach drei Wochen wollen sie einen Bericht schreiben. Veröffentlichte Ergebnisse werden erst in einigen Monaten erwartet. Vor 17 Jahren kontrollierte die IAEO schon einmal das Kraftwerk. "Dies ist keineswegs ein schlechtes Zeichen", sagte der Leiter des Teams, der US-Amerikaner John Cook. Es sei positiv zu bewerten, dass die Betreiber durch die Prüfung Standards verbessern wollten. Zum Zustand des Kraftwerks im internationalen Vergleich wollte Cook sich nicht äussern. Die Qualität der Ausrüstung sei "ausserordentlich hoch". Es gebe aber verbesserungsbedürftige Bereiche.
Für die Experten, die selbst in Atomanlagen arbeiten, ist es weltweit die 126. Mission dieser Art. Dabei wird die Technik und Betriebsführung überprüft - vom Strahlenschutz über die Notfallplanung und Instandhaltung bis hin zur Qualifikation des Personals. Die Ergebnisse werden dem Bundesumweltministerium mitgeteilt. Die Empfehlungen sind nicht verbindlich. Sie wurden nach den Worten Cooks aber stets beachtet.