Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Experte: Regenerative Energien werden langfristig konkurrenzfähig

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Münster (dpa) - Regenerative Energien etwa aus Sonne, Wind und Biomasse werden nach Expertenmeinung mit fossilen Energien langfristig auch hinsichtlich der Kosten konkurrenzfähig. Einerseits sei zu erwarten, dass die Preise für Strom, Wärme und Kraftstoff aus fossilen Energien weiter steigen. "Andererseits werden regenerative Energieanlagen preiswerter, je mehr Anbieter auf den Markt drängen, was abzusehen ist", sagte Norbert Allnoch, Geschäftsführer des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR) in einem dpa-Gespräch.

Im Stromsektor boomten zur Zeit Biogasanlagen. Diese Entwicklung mache das Erneuerbare-Energie-Gesetz mit gesetzlich festgelegten Mindestpreisen möglich, sagte der Experte. Um rund einen Prozentpunkt wachse der Anteil an regenerativen Energien jährlich. "Wenn die gesetzlichen Regelungen so bleiben, wird das Wachstum fortgesetzt", meint Allnoch. Zur Zeit erzeugen etwa Sonne und Wind rund zehn Prozent Strom. 50 Prozent werden aus Braun- und Steinkohle gewonnen, 30 Prozent aus Kernenergie und zehn Prozent aus Gas. Zudem sei eine "kräftige Steigerung" zu erwarten, sollte die Stromgewinnung aus Off- shore- Windparks auf dem Meer ausgebaut werden.

Der Experte hält das seit 2000 geltende Erneuerbare-Energie- Gesetz für ein "notwendiges und erfolgreiches Modell", das von vielen Ländern kopiert werde. Es schaffe nicht nur eine stärkere Nutzung, sondern lasse einen neuen Industriesektor entstehen, mit dem Deutschland auf dem Weltmarkt führend werden könnte.

Neben Biogasanlagen zur Stromgewinnung verzeichnen auch Holzpellet- und Erdwärme-Heizungen laut Experte eine "riesige Nachfrage". "Die Verbraucher seien dafür sensibler geworden, sich angesichts knapper Ressourcen unabhängiger von Öl und Gas zu machen", sagte Allnoch. "Hier haben die gestiegenen Öl- und Gaspreise voll durchgeschlagen."