Experte: Regenerative Energien werden langfristig konkurrenzfähig
Stand: 31.08.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Münster (dpa) - Regenerative Energien etwa aus Sonne, Wind und Biomasse werden nach Expertenmeinung mit fossilen Energien langfristig auch hinsichtlich der Kosten konkurrenzfähig. Einerseits sei zu erwarten, dass die Preise für Strom, Wärme und Kraftstoff aus fossilen Energien weiter steigen. "Andererseits werden regenerative Energieanlagen preiswerter, je mehr Anbieter auf den Markt drängen, was abzusehen ist", sagte Norbert Allnoch, Geschäftsführer des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien (IWR) in einem dpa-Gespräch.
Der Experte hält das seit 2000 geltende Erneuerbare-Energie- Gesetz für ein "notwendiges und erfolgreiches Modell", das von vielen Ländern kopiert werde. Es schaffe nicht nur eine stärkere Nutzung, sondern lasse einen neuen Industriesektor entstehen, mit dem Deutschland auf dem Weltmarkt führend werden könnte.
Neben Biogasanlagen zur Stromgewinnung verzeichnen auch Holzpellet- und Erdwärme-Heizungen laut Experte eine "riesige Nachfrage". "Die Verbraucher seien dafür sensibler geworden, sich angesichts knapper Ressourcen unabhängiger von Öl und Gas zu machen", sagte Allnoch. "Hier haben die gestiegenen Öl- und Gaspreise voll durchgeschlagen."