EnBW verärgert über Abschaltempfehlung des Bundesamts
Stand: 23.02.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Karlsruhe (dpa) - Der Konzern Energie Baden-Württemberg (EnBW) hat verärgert auf die Empfehlung des Bundesamts für Strahlenschutz reagiert, 5 der 18 deutschen Atomkraftwerke wegen unzureichenden Terrorschutzes abzuschalten. "Die Behauptung eines ungenügenden Schutzes und insbesondere der Vorwurf der bisherigen Untätigkeit sind nicht nachvollziehbar", heisst es in einer am Samstagabend in Karlsruhe verbreiteten Erklärung. "Aufgabe dieser Behörde ist es, zur sachlichen Klärung aller Sicherheitsfragen beizutragen, aber nicht durch voreilige öffentliche Kommentierung Emotionen zu erzeugen."