Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Clement besteht auf deutschem Sonderweg im Emissionshandel

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Brüssel (dpa) - Deutschland besteht auf einer Sonderregelung im geplanten Handel mit schädlichen Treibhausgasen in Europa. Das hat Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement am Montag in Brüssel bei einem Treffen mit EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti deutlich gemacht.

Geplant ist, dass die Industrie ihr zugestandene Mengen untereinander handelt: Unternehmen, die ihr Kontingent nicht ausnutzen, können diese Kapazitäten an andere weitergeben, die mehr Gase ausstossen als sie dürfen.

"Wir brauchen das Instrument des Emissionshandels nicht", sagte Clement nach dem Gespräch. Die deutsche Industrie verringere den Ausstoss schädlicher Treibhausgase auch ohne den geplanten grenzüberschreitenden Handel mit Emissionsrechten.

Deutschland wolle eine Regelung auf europäischer Ebene nicht blockieren, sagte Clement. "Aber wir suchen einen Weg, der die Vorleistungen der deutschen Industrie nicht konterkariert", betonte der Minister. Werde der vorliegende Vorschlag verwirklicht, würden einige Kraftwerksprojekte in Deutschland voraussichtlich nicht gebaut: "Das ist ein gravierendes Problem aus deutscher Sicht." Er habe mit Monti eine Fortsetzung des Gesprächs auf Fachebene vereinbart, sagte Clement.

Die Bundesregierung wende sich gegen eine Regelung, die einen Handel mit Emissionsrechten zwischen einzelnen Unternehmen vorschreibe. Dies trage "planwirtschaftliche Züge" und berge die Gefahr, das Unternehmen aus Deutschland abwanderten. Clement schlug vor, stattdessen eine "verbindliche Poollösung für die Gesamtwirtschaft" anzustreben. Voraussichtlich werden sich die Umweltminister der 15 EU-Staaten am 9. und 10. Dezember erneut mit dem Thema befassen.