Bundesministerium hat Zweifel an EnBW-Sicherheitsmanagement
Stand: 18.01.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Philippsburg/Berlin (dpa) - Das Bundesumweltministerium hat Zweifel am Sicherheitsmanagement der Energie Baden- Württemberg (EnBW) im Atomkraftwerk Philippsburg geäussert. Die Bundesbehörde kritisierte am Dienstag, bei den EnBW-Berechnungen der nötigen Wassermengen sei nicht bedacht worden, dass im Störfall noch ausreichend Kühlwasser in der Reaktorgrube vorhanden sein müsse. Das baden-württembergische Umweltministerium habe erklärt, die Anlage sei nach einem vor kurzem veröffentlichten Systemfehler nicht gefährdet.
Das Problem betrifft Druckwasserreaktoren wie Block 2 in Philippsburg. Der dort entdeckte, nicht meldepflichtige Systemfehler könnte nach Einschätzung des baden-württembergischen Umweltministeriums auch bei anderen Anlagen in Deutschland auftreten - allerdings hätte er nur Auswirkungen bei einem bestimmten, noch nie aufgetretenen und "sehr unwahrscheinlichen" Störfall.