50 Jahre Atomstrom - Russland will Kernenergie ausbauen
Stand: 28.06.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Moskau (dpa) - Zum 50. Jahrestag der friedlichen Nutzung der Kernenergie hat sich die russische Führung für einen Ausbau der Atomtechnologie ausgesprochen. Der wachsende Strombedarf könne durch eine modernisierte Nuklearenergie gedeckt werden, sagte Russlands Ministerpräsident Michail Fradkow am Sonntag in Moskau.
"Die Atomenergie ist eine Wachstumsbranche", schrieb Präsident Wladimir Putin an die Teilnehmer einer Jubiläumskonferenz. Zu dem Jahrestag kam auch der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Behörde IAEO, Mohammed El Baradei, nach Moskau. Fradkow erneuerte das Angebot, dass Russland Atommüll aus anderen Ländern zur Lagerung und Wiederaufarbeitung aufnehmen könnte.
Im europäischen Teil Russlands solle der Anteil des Atomstroms von gegenwärtig 42 Prozent bis 2020 auf 50 Prozent gesteigert werden, sagte der Leiter der russischen Atombehörde, Alexander Rumjanzew. Der Reaktor von Obninsk war nach 48 Jahren Laufzeit 2002 stillgelegt worden.